Zum Hauptinhalt springen

Religion - Spiritualität - Dialog

Juni 2025

Mi, 25.06.
19.30 - 21.00 Uhr

Juli 2025

Mi, 2.07.
19.00 - 21.00 Uhr

Und das soll man glauben?

Warum ich der Bibel trotzdem vertraue

Andreas Malessa, Journalist, Buchautor, evangelisch-freikirchlicher Theologe

evangelische stadtakademie nürnberg
6.07. - 10.07.
Mi, 9.07.
19.30 - 21.00 Uhr
Fr, 18.07.
18.30 - 20.30 Uhr

Schweigend um die Stadtmauern


Spirituelles Zentrum Nürnberg
Mi, 23.07.
19.30 - 21.00 Uhr
Do, 24.07.
18.00 - 20.00 Uhr

Der Klang der Kirche - in der Reformations-Gedächtnis-Kirche Nürnberg

Heike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterin Christopher Krieghoff, ehemaliger Pfarrer an der Reformations-Gedächtnis-Kirche, Dekan i.R.

evangelische stadtakademie nürnberg
Fr, 25.07.
19.00 - 21.00 Uhr

"Ein feste Burg" im Serail des Sultans.

Eine musikalisch-interreligiöse Spurensuche zwischen Orient und Okzident

Ismail Metin Cadiroglu, Ney Arif Emre, Tanbur Emre Can, Kanun

evangelische stadtakademie nürnberg
So, 27.07.
07.30 - 19.30 Uhr

Auf den Spuren Albert Schweitzers im Elsass

Straßburg - Kayersberg - Günsbach

Werner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A.

evangelische stadtakademie nürnberg
Do, 31.07.
18.00 - 20.00 Uhr

Der Klang der Kirche - in der Kirche St. Peter in Nürnberg

Heike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterin | Dr. Gesa Büchert, stellvertrende Leiterin des Kunstpädagogischen Zentrums (KPZ), Museumspädagogin

evangelische stadtakademie nürnberg

August 2025

Mi, 6.08.
17.00 - 18.30 Uhr

Was der St. Johannisfriedhof über die Reformation in Nürnberg erzählt

Eine Führung zu den Gräbern und Epitaphien der Nürnberger Reformatoren


evangelische stadtakademie nürnberg
Mi, 13.08.
17.00 - 18.00 Uhr

tierisch biblisch

Tiere in der Bibel

Astrid Seichter, Leiterin des Bibelmuseums, Dipl.Religionspädagogin (FH)

evangelische stadtakademie nürnberg

November 2025

Fr, 7.11.
19.00 - 21.15 Uhr

Wie entsteht aus vielen Ich´s ein neues Wir?

Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck


evangelische stadtakademie nürnberg
Di, 11.11.
19.00 - 21.00 Uhr

Ein bisschen Marx und lieber Gott

Ein Rückblick auf eine Jugend zwischen Aufbruch und Anpassung

Gunda Krüdener-Ackermann, (Hörbuch)-Autorin, Journalistisch tätig

evangelische stadtakademie nürnberg
Do, 13.11.
18.00 - 19.30 Uhr

Singen in der "staden Zeit"

Heike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterin

evangelische stadtakademie nürnberg

Dezember 2025

Fr, 12.12.
19.00 - 21.30 Uhr

Winterträume

Achtsames Malen im Advent

Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de

evangelische stadtakademie nürnberg
Aktuelle Seite: 0 Seite 1