Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

März 2025

9.03. - 1.06.
17.00 - 11.30 Uhr
Fr, 28.03.
18.00 - 21.00 Uhr

eckstein-Treff

Offener Treff für alleinerziehende Mütter rund Väter

Julia Nitschmann

Evangelische Fachstelle Alleinerziehende
So, 30.03.
10.00 - 16.30 Uhr

Tage der Stille

Atemholen für Leib uns Seele


Spirituelles Zentrum Nürnberg

April 2025

Di, 1.04.
19.00 - 21.30 Uhr

Mein Glaube - meine Religion - unsere Stadt

Interreligiöse Begegnungen "face to face"


evangelische stadtakademie nürnberg
Mi, 2.04.
19.00 - 21.00 Uhr

1700 Jahre Konzil von Nicäa

Nur Last der Vergangenheit oder auch Chance für die Zukunft?

Prof. Dr. Hanns Christof Brennecke, Emeritus für Ältere Kirchengeschichte an der FAU Erlangen

evangelische stadtakademie nürnberg
Mi, 2.04.
19.00 - 21.00 Uhr

Gegen Krieg, Massenmord und Tyrannei

Dietrich Bonhoeffer, Hans von Dohnanyi und die Widerstandskämpfer der Deutschen Abwehr unter Admiral…


evangelische stadtakademie nürnberg
Do, 3.04.
19.00 - 21.00 Uhr

Dem Juden Jesus auf der Spur

Eine Wiederentdeckung

Dr. Norbert Reck, Katholischer Theologe und freier Publizist, 2024 erschien sein neuestes Buch: "Dem Juden Jesus auf der Spur: Was er wollte, was er glaubte."

evangelische stadtakademie nürnberg
4.04. - 5.04.
11.00 - 16.30 Uhr

Die Kunst biografischen Arbeitens (Weiterbildung zu Theorie und Handwerk der Biografiearbeit - Modul 4 von 6)

Esther Stüve, Cornelia Stettner, Petra Messingschlager, Lenore Wesely

forum erwachsenenbildung - evangelisches bildungswerk e.V.
Fr, 4.04.
19.00 - 21.30 Uhr

Meiner Seele Raum und Farbe geben

intuitives Malen und Zeichnen - Zeit für mich

Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de

evangelische stadtakademie nürnberg
Fr, 4.04.
19.00 - 21.30 Uhr

Meiner Seele Raum und Farbe geben

intuitives Malen und Zeichnen - Zeit für mich

Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de

evangelische stadtakademie nürnberg
Sa, 5.04.
09.00 - 11.00 Uhr

Atme Dich frei - Vital durch bewusstes Atmen

Atmen bis in die Zehenspitzen, Lockerung von Hüftgelenk und dem Leistenbereich

Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®

evangelische stadtakademie nürnberg
Sa, 5.04.
10.00 - 12.00 Uhr

Samstagstreff für jung verwitwete Eltern

Stefanie Hübner

Evangelische Fachstelle Alleinerziehende
Sa, 5.04.
10.30 - 15.30 Uhr

Pilgern auf dem Bethangweg


Spirituelles Zentrum Nürnberg
So, 6.04.
10.30 Uhr
So, 6.04.
19.00 - 20.30 Uhr
So, 6.04.
19.00 - 20.30 Uhr
Mo, 7.04.
17.00 Uhr

Biblische Frauen entdecken

Führung durch das BIBEL MUSEUM BAYERN

dekanatsfrauenbeauftragte

Dekanatsfrauenbeauftragte
Di, 8.04.
19.00 - 21.00 Uhr

Dietrich Bonhoeffers Seelsorger und "Gerechter unter den Völkern"

Aus dem Leben von Harald Poelchau

Andrea Siemsen, Tochter von Harald Poelchau Prof. Dr. Thomas Schempf, Moderation

evangelische stadtakademie nürnberg
Mi, 9.04.
17.30 - 19.00 Uhr

Die Enkel kommen...!

Eine kreative Ideenwerkstatt für Großeltern und andere Betreuungspersonen

Yasmin Chaudhri, Dipl.- Pädagogin mit Montessori-Diplom

forum erwachsenenbildung - evangelisches bildungswerk e.V.
Mi, 9.04.
19.00 - 21.00 Uhr

Bei Adam und Eva anfangen

Geschlechtersensible Theologie - Potentiale und Provokationen

Dr. Andrea König, Theologin, forum frauen Wirkstatt evangelisch

evangelische stadtakademie nürnberg
Mi, 9.04.
19.30 - 21.00 Uhr
11.04. - 13.04.

Älter werden im Beruf - Die eigene Spur finden

Ein Sinn- und Resilienz-Seminar für die späten Berufsjahre

Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Gestaltpädagogin (IGB), Laufbahnberaterin, www.beruf-und-biografie.de

evangelische stadtakademie nürnberg
Fr, 11.04.
16.00 - 19.00 Uhr

Rund um Trennung und Scheidung

Rechtliche Informationen für Mütter, die sich vor kurzem getrennt haben oder überlegen, sich zu trennen

Silvia Schöttner, Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin

Evangelische Fachstelle Alleinerziehende
Sa, 12.04.
09.30 - 16.30 Uhr

Mit meinen Talenten am passenden Platz

Ein Orientierungstag für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen

Christine Ursel, Religionspädagogin, M.A., Personal- und Organisationsentwicklung, Mitglied im Fachbeirat Ehrenamt der ELKB; Yasmin Chaudhri, Dipl. Pädagogin

forum erwachsenenbildung - evangelisches bildungswerk e.V.
Sa, 12.04.
16.00 - 17.30 Uhr

Wie kann aus einem Waffenstillstand Frieden werden?

Zivile Konfliktbearbeitung als Chance für die Zeit nach einem Waffenstillstand in der Ukraine

Christoph Bongard, Leiter Kommunikation und Politik bei Pro Peace

evangelische stadtakademie nürnberg
Sa, 12.04.
16.00 - 17.30 Uhr

Wie kann aus einem Waffenstillstand Frieden werden?

Zivile Konfliktbearbeitung als Chance für die Zeit nach einem Waffenstillstand in der Ukraine

Christoph Bongard, Leiter Kommunikation und Politik bei Pro Peace

evangelische stadtakademie nürnberg
17.04. - 19.04.

Am Ursprung heilen

Einführung in Szenisches Hakomi


Spirituelles Zentrum Nürnberg
Fr, 18.04.
18.30 - 20.30 Uhr

Schweigend um die Stadtmauern


Spirituelles Zentrum Nürnberg
Mo, 21.04.
09.30 - 18.00 Uhr

Emmauspilgern am Ostermontag


Spirituelles Zentrum Nürnberg
Mi, 23.04.
19.30 - 21.00 Uhr
Do, 24.04.
19.00 - 20.30 Uhr

Alltagsrituale - Heilende Räume in Zeit und Raum

Übungswege christlicher Spiritualität


Spirituelles Zentrum Nürnberg
Fr, 25.04.
18.00 - 21.00 Uhr

eckstein-Treff

Offener Treff für alleinerziehende Mütter rund Väter

Julia Nitschmann

Evangelische Fachstelle Alleinerziehende
Sa, 26.04.
10.00 - 13.00 Uhr

QiGong für den Frühling

Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de

evangelische stadtakademie nürnberg
Sa, 26.04.
10.00 - 12.00 Uhr

Trauercafé

für verwitwete Mütter und Väter mit Kindern

Ulrike Schwarz

Evangelische Fachstelle Alleinerziehende
Sa, 26.04.
10.30 - 13.00 Uhr

Bach getanzt I

Sich bewegen und bewegen lassen


Spirituelles Zentrum Nürnberg
Sa, 26.04.
14.00 - 16.30 Uhr

Bach getanzt II

Sich bewegen und bewegen lassen


Spirituelles Zentrum Nürnberg
Sa, 26.04.
14.00 - 16.00 Uhr

QiGong für den Frühling

Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de

evangelische stadtakademie nürnberg
So, 27.04.
10.00 - 16.30 Uhr

Tage der Stille

Atemholen für Leib uns Seele


Spirituelles Zentrum Nürnberg
Mo, 28.04.
09.30 - 11.00 Uhr

Wohltuendes Yoga

Übungen, Atemerfahrung, Entspannung

Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)

evangelische stadtakademie nürnberg
Mo, 28.04.
14.30 - 17.30 Uhr

Gewusst, wie..."Alles bleibt anders?! Wie wir gut mit Veränderung umgehen können"

Wie kann ich mich auf den steten Wandel gut einstellen?

Christine Ursel: Religionspädagogin, M.A. in Organisations- und Personalentwicklung, Coach, Prädikantin

forum erwachsenenbildung - evangelisches bildungswerk e.V.
Mo, 28.04.
17.00 - 18.30 Uhr

Wohltuendes Yoga

Übungen, Atemerfahrung, Entspannung

Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)

evangelische stadtakademie nürnberg
Mo, 28.04.
18.00 - 20.00 Uhr

klimafit: gemeinsam handeln. jetzt!


evangelische stadtakademie nürnberg
Di, 29.04.
14.00 - 15.30 Uhr

Feldenkrais - Zwischen Kopf und Fuß

Feldenkrais für Seniorinnen und Senioren

Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes

evangelische stadtakademie nürnberg
Di, 29.04.
16.30 - 18.00 Uhr

Feldenkrais - Aktiv und flexibel - ein Leben lang

Feldenkrais für Menschen zwischen 30 und 60 Jahren

Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes

evangelische stadtakademie nürnberg
Di, 29.04.
17.30 - 19.00 Uhr

Das Leben im Märchen: Hans Christian Andersen und seine Welt

Elke Fischer-Wagemann, Märchenerzählerin, Naturtherapeutin, www.maerchenexpertin.de

evangelische stadtakademie nürnberg
Di, 29.04.
18.30 - 19.30 Uhr

"Locker vom Hocker" - Yoga am Stuhl

Heidi Müller, Yogalehrerin für Ashtanga Yoga nach der AYI-Methode (R) von Dr. Ronald Steiner

evangelische stadtakademie nürnberg
Mi, 30.04.
17.15 - 18.45 Uhr

Wohltuendes Yoga

Übungen, Atemerfahrung, Entspannung

Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)

evangelische stadtakademie nürnberg

Mai 2025

Mo, 5.05.
19.00 - 21.00 Uhr

Was machen wir mit unseren Kirchen?

Ein neuer Pakt für den Erhalt von Kirchenräumen


evangelische stadtakademie nürnberg
Aktuelle Seite: 0 Seite 1