
BRÜCKE-KÖPRÜ. Interreligiöses Lernen in Begegnung
BRÜCKE-KÖPRÜ ist eine Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft und Finanzierung durch das Landeskirchenamt der ELKB und den Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk Nürnberg. Seit mehr als 30 Jahren werden hier interreligiöse Dialogprojekte vor allem zwischen Christ*innen und Muslim*innen in Nürnberg initiiert, begleitet und reflektiert. Exemplarisch, experimentell und modellhaft erkundet die Einrichtung BRÜCKE-KÖPRÜ, was kirchliche Präsenz und christliche Existenz in einer religiös und weltanschaulich immer vielfältigeren Einwanderungsgesellschaft perspektivisch bedeuten. Konkret vor Ort werden praktische Zugänge zu Themen, Handlungsfeldern und Herausforderungen des interreligiösen Zusammenlebens erarbeitet und davon ausgehend Erfahrungswissen, Modelle und interreligiöse Kompetenzen für den ganzen Raum der ELKB erschlossen. In dieser besonderen Verknüpfung von lokaler Verortung und landesweitem Bildungsauftrag ist BRÜCKE-KÖPRÜ für die ELKB als Lernort von besonderer Bedeutung. Auch innerhalb der Gliedkirchen der EKD ist BRÜCKE-KÖPRÜ als „Versuchslabor“ für den christlich-muslimischen Dialog in dieser Weise einzigartig.
Weitere Informationen zu Angeboten, regelmäßigen Gruppen und Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage: www.bruecke-nuernberg.de
Kontakt und Öffnungszeiten
Kontakt:
Telefon: 0911 214-2150
EMail: bruecke-nuernberg@elkb.de
Webseite: www.bruecke-nuernberg.de
Raum:
3. Stock | 3.11Öffnungszeiten/Erreichbarkeit:
Dienstag bis Donnerstag 9 - 12 Uhr und nach Absprache
Ansprechpersonen:
Telefon: 0911 214-2150
Sekretariat
Telefon: 0911 214-2150