Zum Hauptinhalt springen

Kunst - Kultur - Kreativität

Januar 2025

24.01. - 25.01.

Mascha Kaléko "Sei klug ... und halte dich an Wunder"

POESIE trifft KUNST


evangelische stadtakademie nürnberg

Februar 2025

Di, 25.02.
17.30 - 18.30 Uhr

Mascha Kaléko - Lyrik zwischen Alltag und Geschichte

Zum 50. Todestag von Mascha Kaléko

Marie-Louise Meyer-Harries, Kirchenführerin, Lyrikvermittlerin

evangelische stadtakademie nürnberg
28.02. - 1.03.

Wanderer zwischen den Zeiten

Goethe und der Gingko


evangelische stadtakademie nürnberg

März 2025

Mi, 26.03.
10.00 - 12.00 Uhr
Mi, 26.03.
19.00 - 21.00 Uhr

"da nun aber alles Öffentliche auf dem Familienwesen ruht..."

Ottilie von Goethe und die Welt der Romantik


evangelische stadtakademie nürnberg

April 2025

Fr, 4.04.
19.00 - 21.30 Uhr

Meiner Seele Raum und Farbe geben

intuitives Malen und Zeichnen - Zeit für mich

Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de

evangelische stadtakademie nürnberg
Di, 29.04.
17.30 - 19.00 Uhr

Das Leben im Märchen: Hans Christian Andersen und seine Welt

Elke Fischer-Wagemann, Märchenerzählerin, Naturtherapeutin, www.maerchenexpertin.de

evangelische stadtakademie nürnberg

Mai 2025

Fr, 9.05.
19.30 Uhr

Alle gegen alle

Was die Psychologie über Political Correctness, Verschwörungstheorien und andere Triggerpunkte weiß


evangelische stadtakademie nürnberg
Sa, 10.05.
07.00 - 19.30 Uhr

UFFRUR! - 500 Jahre Bauernkrieg

Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25


evangelische stadtakademie nürnberg
Di, 20.05.
17.30 - 19.00 Uhr

Von Tanzlinden und Madonnenlilien

Pflanzensymbolik in der Alltags- und Festkultur

Annette Schäfer MA, Volkskundlerin, Kreisheimatpflegerin, Kulturbeauftragte Markt Hirschaid

evangelische stadtakademie nürnberg
Mi, 21.05.
19.00 - 21.00 Uhr

"Früchte voll irdischer Süße"

Erdbeeren in deutschsprachigen Gedichten des 18. Jahrhunderts


evangelische stadtakademie nürnberg
Mo, 26.05.
19.00 - 20.30 Uhr
Fr, 30.05.
19.00 - 21.30 Uhr

Hilma af Klint

Visionärin, Künstlerin und Erfinderin der Abstraktion

Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de

evangelische stadtakademie nürnberg

Juni 2025

13.06. - 15.06.

Singen nach Herzenslust


evangelische stadtakademie nürnberg
Sa, 21.06.
10.00 - 12.00 Uhr

Literarische Stationen - Von einem Theater zum andern

Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.

evangelische stadtakademie nürnberg
Mi, 25.06.
19.00 - 21.00 Uhr

"Folgen Sie also, bester Mann, dem Rat einer Frau!"

Catharina Elisabeth Goethe in neuem Licht


evangelische stadtakademie nürnberg

Juli 2025

Di, 1.07.
17.30 - 18.30 Uhr

"Ich komme und gehe wieder - Ich, der Matrose Ringelnatz ."

Joachim Ringelnatz: Ein Leben voller Abenteuer, Humor und Tiefgang

Marie-Louise Meyer-Harries, Kirchenführerin, Lyrikvermittlerin

evangelische stadtakademie nürnberg
Sa, 19.07.
10.00 - 12.00 Uhr

Literarische Stationen - Poeten in Nürnberg

Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.

evangelische stadtakademie nürnberg
25.07. - 26.07.

Blütenmeer und Farbenzauber

Zeit für mich und meine Kreativität

Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de

evangelische stadtakademie nürnberg
Fr, 25.07.
19.00 - 21.00 Uhr

"Ein feste Burg" im Serai des Sultans.

Eine musikalisch-interreligiöse Spurensuche zwischen Orient und Okzident

Ismail Metin Cadiroglu, Ney Arif Emre, Tanbur Emre Can, Kanun

evangelische stadtakademie nürnberg
Aktuelle Seite: 0 Seite 1