Kunst - Kultur - Kreativität
April 2025
14.00 - 16.30 Uhr
Bach getanzt II
Sich bewegen und bewegen lassen
Gerd Kötter KIRCHENMUSIKDIREKTOR I. R., KANTOR, TANZPÄDAGOGESpirituelles Zentrum Nürnberg

17.30 - 19.00 Uhr
Das Leben im Märchen: Hans Christian Andersen und seine Welt
Elke Fischer-Wagemann, Märchenerzählerin, Naturtherapeutin, www.maerchenexpertin.deevangelische stadtakademie nürnberg

Mai 2025
19.30 Uhr
Alle gegen alle
Was die Psychologie über Political Correctness, Verschwörungstheorien und andere Triggerpunkte weiß
evangelische stadtakademie nürnberg

07.00 - 19.30 Uhr
UFFRUR! - 500 Jahre Bauernkrieg
Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25
evangelische stadtakademie nürnberg

18.30 - 20.00 Uhr
"Von meinen furchtbaren Ängsten befreit"
Die Einführung der Reformation in Nürnberg 1525
Andreas Puchta, M.A. Theologe, Kunsthistorikerevangelische stadtakademie nürnberg

17.30 - 19.00 Uhr
Von Tanzlinden und Madonnenlilien
Pflanzensymbolik in der Alltags- und Festkultur
Annette Schäfer MA, Volkskundlerin, Kreisheimatpflegerin, Kulturbeauftragte Markt Hirschaidevangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 21.00 Uhr
"Früchte voll irdischer Süße"
Erdbeeren in deutschsprachigen Gedichten des 18. Jahrhunderts
evangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 20.30 Uhr
Thomas Löffelholz von Kolberg - ein Nürnberger geht stiften
evangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 21.30 Uhr
Hilma af Klint
Visionärin, Künstlerin und Erfinderin der Abstraktion
Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.deevangelische stadtakademie nürnberg

Juni 2025
10.00 - 12.00 Uhr
Literarische Stationen - Von einem Theater zum andern
Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.evangelische stadtakademie nürnberg

07.30 - 19.30 Uhr
Literatur und Kunst im Dialog der Zeit
Thomas Mann in Bad Tölz und Heinrich Campendonk in Penzberg
Werner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A.evangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 21.00 Uhr
"Folgen Sie also, bester Mann, dem Rat einer Frau!"
Catharina Elisabeth Goethe in neuem Licht
evangelische stadtakademie nürnberg

Juli 2025
17.30 - 18.30 Uhr
"Ich komme und gehe wieder - Ich, der Matrose Ringelnatz ."
Joachim Ringelnatz: Ein Leben voller Abenteuer, Humor und Tiefgang
Marie-Louise Meyer-Harries, Kirchenführerin, Lyrikvermittlerinevangelische stadtakademie nürnberg

10.00 - 12.00 Uhr
Literarische Stationen - Poeten in Nürnberg
Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.evangelische stadtakademie nürnberg

18.00 - 20.00 Uhr
Der Klang der Kirche - in der Reformations-Gedächtnis-Kirche Nürnberg
Heike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterin Christopher Krieghoff, ehemaliger Pfarrer an der Reformations-Gedächtnis-Kirche, Dekan i.R.evangelische stadtakademie nürnberg

Blütenmeer und Farbenzauber
Zeit für mich und meine Kreativität
Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.deevangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 21.00 Uhr
"Ein feste Burg" im Serail des Sultans.
Eine musikalisch-interreligiöse Spurensuche zwischen Orient und Okzident
Ismail Metin Cadiroglu, Ney Arif Emre, Tanbur Emre Can, Kanunevangelische stadtakademie nürnberg

07.30 - 19.30 Uhr
Auf den Spuren Albert Schweitzers im Elsass
Straßburg - Kayersberg - Günsbach
Werner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A.evangelische stadtakademie nürnberg

August 2025
10.00 - 12.00 Uhr
Literarische Stationen - Jakob, Elisabeth von Thüringen und Peter Henlein
Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.evangelische stadtakademie nürnberg

September 2025
10.00 - 12.00 Uhr
Literarische Stationen - Altstadtbummel
Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.evangelische stadtakademie nürnberg

Oktober 2025
19.00 - 21.30 Uhr
Der Farbe auf der Spur - intuitiv und frei
Angelika Aldenhoff-Artz, freie Künstlerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.deevangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 21.30 Uhr
Goldrausch - ein barockes Gefühl
Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.deevangelische stadtakademie nürnberg

November 2025
17.30 - 18.30 Uhr
„… dass du das Wort ergreifst, das deine Sprache spricht“
Eine lyrische Begegnung mit Rainer Maria Rilke
Marie-Louise Meyer-Harries, Kirchenführerin, Lyrikvermittlerinevangelische stadtakademie nürnberg

Dezember 2025
19.00 - 21.30 Uhr
Winterträume
Achtsames Malen im Advent
Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.deevangelische stadtakademie nürnberg

Januar 2026
19.00 - 21.30 Uhr
Im Zeichen der Elemente
Malerei zwischen Himmel und Erde
Angelika Aldenhoff-Artz, Freie Künstlerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.deevangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 21.30 Uhr
Franz Marc: Das Blau der flüsternden Himmel
Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.deevangelische stadtakademie nürnberg

Februar 2026
19.00 - 21.30 Uhr
Hilde Domin "Ich setze mich ins Gras, beobachte die Sonne, die Blumen … öffne das Herz"
POESIE trifft KUNST
Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.deevangelische stadtakademie nürnberg
