Zum Hauptinhalt springen
evangelische stadtakademie nürnberg

Das Leben im Märchen: Hans Christian Andersen und seine Welt

Das Leben im Märchen: Hans Christian Andersen und seine Welt
KI-generiert

In diesem Jahr gedenken wir den 220. Geburtstag und das 150. Todesjahr des großen dänischen Dichters Hans Christian Andersen. Wir begeben uns auf eine poetische und biografische Reise, die sein Leben und seine weltberühmten Märchen miteinander in Beziehung setzt. Hans Christian Andersen, der als Sohn eines einfachen Schuhmachers und einer Wäscherin in Odense aufwuchs, schuf Geschichten, die bis heute Menschen auf der ganzen Welt berühren. Doch wie sehr spiegeln seine Märchen die Höhen und Tiefen seines eigenen Lebens wider?
Wir erfahren von Andersens Lebensgeschichte, wie er vom Außenseiter und Suchenden zum gefeierten Dichter wurde und hören eine kleine Auswahl seiner bedeutendsten Märchen, die die Essenz seines Lebens einfangen und Andersens tief empfundene Sehnsucht nach Anerkennung, Liebe und Zugehörigkeit widerspiegeln. Es sind Motive und Themen, die uns alle betreffen.
Seien Sie unser Gast, wenn die Blaue Stunde Andersens Leben und Märchen lebendig werden lässt.
Wir freuen uns auf einen märchenhaften Abend mit Ihnen.

Themenreihe
Die Blaue Stunde - Kulturgespräche in der eckstein-Lounge
Die Blaue Stunde ist die faszinierende Zeit des Tages, in der das Licht eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Es ist kein Wunder, dass sie oft als Inspiration für Künstler*innen dient. Tauchen Sie ein in diese Zwischenzeit des Tages und erfahren mehr über Literatur, Bildende Kunst und Musik. In entspannter Atmosphäre der eckstein-Lounge lauschen Sie den Impulsvorträgen der Referent*innen und kommen ins Gespräch. Sie erleben kurzweiligen und anregenden Kunstgenuss, gerne bei einem Getränk von der eckstein-Gastronomie.

*Pay what you can! - Bezahle, was du kannst
Sie haben die Möglichkeit an der Abendkasse den Preis zu zahlen, der Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht - ohne Nachweispflicht! Damit leisten Sie einen fairen Beitrag, unsere Kosten zu decken.

Termin Di, 29.04. 17.30 - 19.00 Uhr
ForumKunst Kultur Kreativität
Veranstaltungsnummer311199
Anmeldung bisAnmeldung bis 29.04.2025, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, erleichtert uns aber die Organisati
VeranstaltungsartLesung
Orteckstein, Lounge, im Erdgeschoss
Kosten2-8 € *pay what you can! (Abendkasse. Ein Hinterlegen der Bankdaten ist nicht erforderlich.)
Zusätzliche ZeitangabenDienstag, 29.04.2025 17.30 - 19.00 Uhr
DozentInElke Fischer-Wagemann, Märchenerzählerin, Naturtherapeutin, www.maerchenexpertin.de
Schriftliche Anmeldung notwendigJa
An die Presse weitermeldenNein
LeitungElke Fischer-Wagemann, Märchenerzählerin, Naturtherapeutin, www.maerchenexpertin.de
KontaktTelefon: 0911/214-2121
E-Mail: stadtakademie.nuernberg@elkb.de

Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort/Raum eckstein, Lounge, im Erdgeschoss
Burgstr. 1-3
90403 Nürnberg