Evangelische Stadtakademie Nürnberg - eine Stätte der Begegnung
Wir bieten Veranstaltungen zu Fragen des öffentlichen und persönlichen Lebens vor dem Hintergrund der reformatorischen Theologie an. In diesem Sinn verstehen wir uns als Ort für geistige Auseinandersetzung und geistliche Vertiefung.
Wir sind im Dialog mit Menschen anderer Religionen und Weltanschauungen. Als offenes Forum suchen wir die Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur in der Stadt.
Um Fragen der Lebensgestaltung, des Glaubens und der spirituellen Entwicklung nachzugehen, laden wir Bürgerinnen und Bürger in den eckstein, das Haus der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Nürnberg ein.
Jährlich erscheinen drei Programmhefte:
Zwei Halbjahresprogramme: ab Mitte Februar (gültig für März bis Juli), sowie ab Anfang September (gültig für Oktober bis Februar).
>> Download Programm Herbst/Winter 2023/2024
Alle Programme sind kostenlos erhältlich.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de
Über folgenden Link können Sie die >> stadtakademie unterstützen


evangelische stadtakademie nürnberg
Burgstr. 1-3
90403 Nürnberg
Wo?
3. Etage, Raum 3.04 - 3.06
Erreichbarkeit:
Mo+Mi 11.15 - 13.30 Uhr
Di, Do, Fr 9.00 - 12.00 Uhr
Telefon: 0911 - 214 2121
Telefax: 0911 - 214 2122
E-Mail: stadtakademie.nuernberg@elkb.de
Internet: www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de
Wer?:
Dr. Ekkehard Wohlleben (Pfarrer, Leitung)
Susanne-Katrin Heyer (Dipl.-Sozialpädagogin, Studienleiterin)
Nilüfer Bahadir (Sekretariat)
Christine Meyer (Sekretariat)
Für wen?:
Alle Bürgerinnen und Bürger im Raum Nürnberg