Unsere Aufgabe ist: für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Kirche einzutreten

******************************************************************************
Wichtiger Hinweis
: Das Buch sowie das Hörbuch "Märchen aus 1001 Land" können Sie im i-punkt im Haus eckstein, Burgstraße 1-3, 90403 Nürnberg zu den Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 9 - 16, Freitag 9 - 15 Uhr erwerben.

Oder Sie bestellen per Mail an folgende Adresse

******************************************************************************

In aller Munde und doch immer noch keine Selbstverständlichkeit: die Gleichberechtigung für ALLE. Die wichtige Aufgabe das gesellschaftliche Bewusstsein zu diesem Thema zu schärfen, übernimmt in Nürnberg ein durch die Prodekanatssynoden berufenes Team ehrenamtlich engagierter Frauen - die Dekanatsfrauenbeauftragten.

Mit Themenabenden, speziellen Gottesdienstformaten, Projekten und Intitativen bis hin zu Exkursionen und Reisen machen sich die Dekanatsfrauenbeauftragten stark...

  • für die Gleichstellung und gerechte Gemeinschaft von Frauen und Männern in der Gesellschaft
  • für die Würdigung unterschiedlicher Lebensentwürfe, Lebenswirklichkeiten und Erfahrung von Frauen und Männern
  • für eine generationenübergreifende Zusammenarbeit und Brückenbeziehungen zu anderen Lebensstilen und Kulturen
  • für den aktiven Diskurs zu aktuellen Themen wie Equal Care, Nachhaltigkeit uvm.
  • für eine Vernetzung in der Frauenarbeit und mit kirchlichen, kommunalen Einrichtungen
  • gegen Gewalt, Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung

>> AKTUELL:


dekanatsfrauenbeauftragte

Burgstraße 1-3
90403 Nürnberg

Wo?
3. Etage  3.21
Telefon: 0911/214 1108
Telefax: 0911/214 1208
Bürozeiten: Dienstag 10-16 Uhr sowie Mittwoch und Freitag 9-14 Uhr  (oder über Anrufbeantworter)
E-Mail: dekanatsfrauenbeauftragte.nuernberg(at)elkb.de

Wir sind:
Ein Team von ehrenamtlich tätigen Frauen, von den Prodekanatssynoden in unser Amt berufen.
    
Für wen?
Für alle Frauen aus den Nürnberger Gemeinden