Unsere Aufgabe ist: für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Kirche einzutreten
******************************************************************************
Wichtiger Hinweis: Das Buch sowie das Hörbuch "Märchen aus 1001 Land" können Sie im i-punkt im Haus eckstein, Burgstraße 1-3, 90403 Nürnberg zu den Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr erwerben.
Oder Sie bestellen per Mail an folgende Adresse
******************************************************************************
Was so einfach klingt, bedarf immer noch und immer wieder der täglichen Kleinarbeit.
Unsere Arbeit umfasst folgende Schwerpunkte:
- Vertretung von Frauenbelangen in den Gremien (Prodekanats- und Dekanatssynode)
- Mitarbeit bei Veranstaltungen im Dekanat (z. B. der Aktion „Leben jetzt. Und ewig“ „Lutherdekade/Reformationsjubiläum 2017“ u.ä.)
- Verfolgung ung Begleitung der Umsetzung der Ergebnisse der Dekade „Gewalt überwinden“
- Präsenz bei öffentlichen Anlässen (wie z. B. der Ordination von Pfarrerinnen und Pfarrern)
- Themengottesdienste und Frauenfrühstücke
- Kontaktpflege zu den Frauenbeauftragten im Kirchenvorstand durch Beratung, Begleitung und Förderung.
- Weitergabe von Informationen, Einladungen zu unseren Veranstaltungen mit gesellschaftspolitischen und frauenrelevanten Themen.
- Ermutigung von Frauen, die vorhandenen Möglichkeiten besser wahrzunehmen, auszugestalten und zu erweitern, um dadurch zu einer gerechten Gemeinschaft von Frauen und Männern in der Kirche beizutragen.
- Öffentlichkeitsarbeit für die Gleichstellungs- und Frauenarbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern..
Hier finden Sie unser aktuelles Programm Juli-November 2020 zum Download.

dekanatsfrauenbeauftragte
Burgstraße 1-3
90403 Nürnberg
Wo?
3. Etage 3.21
Telefon: 0911/214 1108
Telefax: 0911/214 1208
Bürozeiten: Mittwoch und Freitag jeweils 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr (oder über Anrufbeantworter)
E-Mail
Wir sind:
Ein Team von ehrenamtlich tätigen Frauen, von den Prodekanatssynoden in unser Amt berufen.
Für wen?
Für alle Frauen aus den Nürnberger Gemeinden