Veranstaltungen
Mai 2025
14.00 - 18.00 Uhr
Workshop " Gute Karten haben"
Esther Stüve Sozialpädagogin, Kreativpädagogin D.A.S.; Alexandra Ikeme, Künstlerin, Mediengestalterin, Kreativpädagogin i.A.forum erwachsenenbildung - evangelisches bildungswerk e.V.

19.00 - 21.00 Uhr
Christus (m/w/d)
Eine Geschlechtergeschichte
Dr. Anselm Schubert, Professor für Neuere Kirchengeschichte in Erlangenevangelische stadtakademie nürnberg

08.30 - 09.15 Uhr
Mit QiGong den Morgen begrüßen
Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaftevangelische stadtakademie nürnberg

09.30 - 11.00 Uhr
Wohltuendes Yoga
Übungen, Atemerfahrung, Entspannung
Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)evangelische stadtakademie nürnberg

09.45 - 11.15 Uhr
Auf in den Tag mit QiGong
Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaftevangelische stadtakademie nürnberg

18.00 - 19.30 Uhr
Sing Dich fit...
für Herz, Stimme und ein demokratisches Miteinander
Heike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterinevangelische stadtakademie nürnberg

18.00 - 19.30 Uhr
Sing Dich fit...
für Herz, Stimme und ein demokratisches Miteinander
Heike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterinevangelische stadtakademie nürnberg

19.30 Uhr
Alle gegen alle
Was die Psychologie über Political Correctness, Verschwörungstheorien und andere Triggerpunkte weiß
evangelische stadtakademie nürnberg

19.30 Uhr
Alle gegen alle
Was die Psychologie über Political Correctness, Verschwörungstheorien und andere Triggerpunkte weiß
evangelische stadtakademie nürnberg

07.00 - 19.30 Uhr
UFFRUR! - 500 Jahre Bauernkrieg
Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25
evangelische stadtakademie nürnberg

10.00 - 16.00 Uhr
Meditation und Bewegung mit Aikidoelementen
Ein spiritueller Übungstag
Spirituelles Zentrum Nürnberg

17.00 Uhr
„Mirjam haut auf die Pauke“
Die Prophetin, die handelt und motiviert
dekanatsfrauenbeauftragteDekanatsfrauenbeauftragte

18.30 - 20.00 Uhr
"Von meinen furchtbaren Ängsten befreit"
Die Einführung der Reformation in Nürnberg 1525
Andreas Puchta, M.A. Theologe, Kunsthistorikerevangelische stadtakademie nürnberg

18.30 - 20.00 Uhr
"Von meinen furchtbaren Ängsten befreit"
Die Einführung der Reformation in Nürnberg 1525
Andreas Puchta, M.A. Theologe, Kunsthistorikerevangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 21.00 Uhr
Du bist mir einen Streit wert!
Streit als Ausdruck von Wertschätzung
evangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 21.00 Uhr
Du bist mir einen Streit wert!
Streit als Ausdruck von Wertschätzung
evangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 21.00 Uhr
Du bist mir einen Streit wert!
Streit als Ausdruck von Wertschätzung
evangelische stadtakademie nürnberg

19.30 - 21.00 Uhr
Im Rhythmus des Atems beten - Herzensgebetsgruppe
Spirituelles Zentrum Nürnberg

19.00 - 20.30 Uhr
Meditation - Loslassen und sich für Gott öffnen
Übungswege christlicher Spiritualität
Spirituelles Zentrum Nürnberg

18.00 Uhr
Frauengeschichten und weibliche Erinnerungskultur in der Region Mittelfranken
Vortrag und Candle-Light-Dinner
dekanatsfrauenbeauftragteDekanatsfrauenbeauftragte

18.00 - 21.00 Uhr
Vergeben können: heilsam und befreiend
Schritte auf dem Weg zur Vergebung
Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Gestaltpädagogin (IGB), Laufbahnberaterin, www.beruf-und-biografie.deevangelische stadtakademie nürnberg

18.00 - 14.00 Uhr
Wochenendfahrt Verwitwete mit Kindern
Anne-Margret Wild, Dipl.Pädagogin (Univ.) Trauerbegleiterin BVTEvangelische Fachstelle Alleinerziehende

19.00 - 21.00 Uhr
Reicht das? Einander wahrnehmen - umeinander wissen - sich entdecken
Versuch einer ökumenischen Standortbestimmung
evangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 21.00 Uhr
Reicht das? Einander wahrnehmen - umeinander wissen - sich entdecken
Versuch einer ökumenischen Standortbestimmung
evangelische stadtakademie nürnberg

09.00 Uhr
Pilgerwochenende auf dem mittelfränkischen Camino
Spirituelles Zentrum Nürnberg

09.30 - 12.00 Uhr
Atme Dich frei - Vital durch bewusstes Atmen
Aufatmen im Brust- und Herzraum
Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®evangelische stadtakademie nürnberg

14.00 - 17.00 Uhr
Feldenkrais - Schultern frei und leicht
Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandesevangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 20.30 Uhr
Lift up your hearts - meditativ-besinnlicher Abendmahlsgottesdienst
Spirituelles Zentrum Nürnberg

12.00 - 13.00 Uhr
„Heilsame Unterbrechung“ – streit.MACHT.zukunft. - Wie wir machtvoll agieren können
Christine Ursel: Religionspädagogin, M.A. in Organisations- und Personalentwicklung, Coach, Prädikantinforum erwachsenenbildung - evangelisches bildungswerk e.V.

17.30 - 19.00 Uhr
Von Tanzlinden und Madonnenlilien
Pflanzensymbolik in der Alltags- und Festkultur
Annette Schäfer MA, Volkskundlerin, Kreisheimatpflegerin, Kulturbeauftragte Markt Hirschaidevangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 20.00 Uhr
„Heilsame Unterbrechung“ – streit.MACHT.zukunft. - Wie wir machtvoll agieren können
Christine Ursel: Religionspädagogin, M.A. in Organisations- und Personalentwicklung, Coach, Prädikantinforum erwachsenenbildung - evangelisches bildungswerk e.V.

19.00 - 21.00 Uhr
Glauben Christen an drei Götter?
Von der Einheit und Vielfältigkeit Gottes
Kirchenrätin Mirjam Elsel, Beauftragte für Interreligiösen Dialog der Evang.-Luth. Kirche in Bayern Mahmoud Abushuair, Muslimisches Bildungswerk Bayernevangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 21.00 Uhr
"Früchte voll irdischer Süße"
Erdbeeren in deutschsprachigen Gedichten des 18. Jahrhunderts
evangelische stadtakademie nürnberg

19.00 - 21.00 Uhr
Und die Kirchen schwiegen...
Die Suche nach einer antijudaistischen Theologie nach der Shoah
Jennifer Ebert, Pfarrerin, Mitarbeiterin beim EKD/DBK-Projekt "Die Kirchen und das Judentum"evangelische stadtakademie nürnberg

16.00 - 18.00 Uhr
Wertlos oder wertvoll oder..?
Kreativer Familiennachmittag mit Upcycling
Johanna Küppers-PernaEvangelische Fachstelle Alleinerziehende

18.00 - 21.30 Uhr
"Soul" oder: Auf der Suche nach meinem wahren Selbst Filmexerzitien
Filmexerzitien
Spirituelles Zentrum Nürnberg

20.00 - 22.00 Uhr

10.00 - 13.00 Uhr
Konflikte lösen - Streiten lernen
Samstagsbrunch zu konstruktiver Konfliktlösung
Elke Riedel-SchmelzEvangelische Fachstelle Alleinerziehende

19.00 - 20.30 Uhr
Thomas Löffelholz von Kolberg - ein Nürnberger geht stiften
evangelische stadtakademie nürnberg

19.30 - 21.00 Uhr
Im Rhythmus des Atems beten - Herzensgebetsgruppe
Spirituelles Zentrum Nürnberg

18.00 - 21.00 Uhr
eckstein-Treff
Offener Treff für alleinerziehende Mütter rund Väter
Julia NitschmannEvangelische Fachstelle Alleinerziehende

19.00 - 21.30 Uhr
Hilma af Klint
Visionärin, Künstlerin und Erfinderin der Abstraktion
Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.deevangelische stadtakademie nürnberg

10.00 - 12.00 Uhr

Juni 2025
09.30 Uhr
Gottesdienste in St. Jakob mit Pfarrer Dr. Peter Hirschberg
Spirituelles Zentrum Nürnberg
19.00 - 20.30 Uhr
Lift up your hearts - meditativ-besinnlicher Abendmahlsgottesdienst
Spirituelles Zentrum Nürnberg

19.00 - 21.00 Uhr
Mut und Zuversicht trotz apokalyptischert Ängste
Die Johannesoffenbarung als Resilienzfaktor
Spirituelles Zentrum Nürnberg

19.00 - 21.00 Uhr
Putins Angriff auf Deutschland
Desinformation, Propaganda, Cyberattacken
evangelische stadtakademie nürnberg
