Zum Hauptinhalt springen

Religion - Spiritualität - Dialog

evangelische stadtakademie nürnberg

Ein bisschen Marx und lieber Gott

Ein bisschen Marx und lieber Gott
(C)Krüdener-Ackermann

Ein Rückblick auf eine Jugend zwischen Aufbruch und Anpassung

Die Ich-Erzählerin erinnert sich an die siebziger Jahre: jung, neugierig - und doch geprägt vom Erbe der Elterngeneration. Der Ausbruch aus kleinbürgerlicher Enge führt ins Studentenleben, ins Theologiestudium - und mitten hinein in linke Milieus, die zwar modern, aber auch erstaunlich normierend wirken. Bildung, Emanzipation, alternative Lebensformen: große Schlagworte - doch im Alltag bleibt der Weg zu einem freien Leben als Frau steinig, einsam, oft enttäuschend. Ein autobiografischer Text über Ideale, Widersprüche - und das Ringen um Selbstbestimmung.

Kooperation mit Dekanatsfrauenbeauftragten Nürnberg

Termin Di, 11.11. 19.00 - 21.00 Uhr
ForumGesellschaft Politik Verantwortung
Veranstaltungsnummer311328
Anmeldung bisAnmeldung bis 11.11.2025, erbeten, aber nicht zwingend erforderlich
VeranstaltungsartLesung - Gespräch
Orteckstein, E.01
Kosten2-8 € *pay what you can! (Abendkasse. Ein Hinterlegen der Bankdaten ist nicht erforderlich.)
Zusätzliche ZeitangabenDienstag, 11.11.2025 19.00 - 21.00 Uhr
DozentInGunda Krüdener-Ackermann, Gymnasiallehrerin für die Fächer Deutsch / ev. Religionslehre, Hörbuchautorin, u. a. zur Stadtgeschichte Nürnbergs, Journalistisch tätig für FrankenMagazin, G/Geschichte, Münchner Merkur, focus online etc., 2024 Veröffentlichung des 1. Romans "Ein bisschen Marx und lieber Gott - eine Schule der Frauen in den siebziger Jahren"
Schriftliche Anmeldung notwendigJa
An die Presse weitermeldenNein
LeitungGunda Krüdener-Ackermann, (Hörbuch)-Autorin, Journalistisch tätig
KontaktTelefon: 0911/214-2121
E-Mail: stadtakademie.nuernberg@elkb.de

Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort/Raum eckstein, E.01
Burgstr. 1-3
90403 Nürnberg