Religion - Spiritualität - Dialog
evangelische stadtakademie nürnberg
Mut und Zuversicht trotz apokalyptischer Ängste

Die Johannesoffenbarung als Resilienzfaktor
Apokalyptische Ängste und Gefühle sind angesichts unserer Weltlage alles andere als irreal und können Menschen krank machen. Gießt die biblische Johannesoffenbarung mit ihren schrecklichen Bildern zusätzlich Öl ins Feuer? Oder kann gerade sie uns helfen, unsere Resilienz zu stärken? Letztere These vertritt der Referent des Abends, der das therapeutische Potential des Buches mit den sieben Siegeln freilegen will. Er zeigt auf, dass die Offenbarung die Probleme unserer Welt nicht beschönigt, sondern realistisch offenlegt und gerade so Lösungsoptionen ins Spiel bringt.
Kooperation: Bibel Museum Bayern, spirituelles zentrum im eckstein
Termin | Mi, 4.06. 19.00 - 21.00 Uhr |
---|---|
Forum | Religion Spiritualität Dialog |
Veranstaltungsnummer | 311239 |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 04.06.2025, erbeten, aber nicht zwingend erforderlich. |
Veranstaltungsart | Vortrag - Gespräch |
Ort | Bibelmuseum Bayern |
Kosten | 8,00 Euro | 2,00 Euro Abendkasse. Ein Hinterlegen der Bankdaten ist nicht erforderlich. |
Zusätzliche Zeitangaben | Mittwoch, 04.06.2025 19.00 - 21.00 Uhr |
DozentIn | Dr. Peter Hirschberg, Leiter des Spirituellen Zentrums im eckstein |
Schriftliche Anmeldung notwendig | Ja |
An die Presse weitermelden | Nein |
Leitung | Dr. Peter Hirschberg, Leiter des Spirituellen Zentrums im eckstein |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2121 E-Mail: stadtakademie.nuernberg@elkb.de Öffnungszeiten Büro: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr |
Ort/Raum |
Bibelmuseum Bayern
Lorenzer Platz 10 90402 Nürnberg |