Zum Hauptinhalt springen

Religion - Spiritualität - Dialog

evangelische stadtakademie nürnberg

Christus (m/w/d)

Christus (m/w/d)
Verlag C.H. Beck

Eine Geschlechtergeschichte

Gott ist in Jesus Christus Mensch geworden. Aber warum als Mann? Fast zweitausend Jahre lebten, arbeiteten, liebten, sündigten und starben die allermeisten Christinnen und Christen im festen Glauben, Gottes Sohn sei eindeutig männlichen Geschlechts. Doch von der Antike bis zur Gegenwart waren immer auch andere - weibliche, androgyne oder queere - Christusbilder wirkmächtig, die uns ein unbekanntes, erstaunlich diverses Christentum vor Augen führen und zeigen, dass die Männlichkeit der Gottheit offenbar niemals völlig selbstverständlich war…

Termin Mi, 7.05. 19.00 - 21.00 Uhr
ForumReligion Spiritualität Dialog
Veranstaltungsnummer311311
Anmeldung bisAnmeldung bis 07.05.2025, erbeten, aber nicht zwingend erforderlich.
VeranstaltungsartVortrag - Diskussion
Orteckstein, E.01
Kostenübernehmen wir für Sie! Ein Hinterlegen der Bankdaten ist nicht erforderlich.
Zusätzliche ZeitangabenMittwoch, 07.05.2025 19.00 - 21.00 Uhr
DozentInDr. Anselm Schubert, Professor für Neuere Kirchengeschichte in Erlangen
Schriftliche Anmeldung notwendigJa
An die Presse weitermeldenNein
LeitungDr. Anselm Schubert, Professor für Neuere Kirchengeschichte in Erlangen
KontaktTelefon: 0911/214-2121
E-Mail: stadtakademie.nuernberg@elkb.de

Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort/Raum eckstein, E.01
Burgstr. 1-3
90403 Nürnberg