Politik - Gesellschaft - Verantwortung
evangelische stadtakademie nürnberg
Bedingungslose Menschlichkeit
Im Einsatz für "Ärzte ohne Grenzen"
In über 70 Ländern weltweit arbeiten Menschen in den Nothilfeprojekten von "Ärzte ohne Grenzen". Ihr einziges Ziel ist es medizinische Hilfe für Menschen in Not zu leisten und ihr Leid zu lindern - ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, politischen und religiösen Überzeugungen sowie ihres Geschlechts. Die Teams leisten Nothilfe bei Naturkatastrophen, Kriegen, Epidemien und in Gebieten mit extrem eingeschränktem Zugang zu medizinischer Versorgung. 1999 wurde der Organisation der Friedensnobelpreis verliehen.
Termin | Do, 23.01. 19.00 - 21.00 Uhr |
---|---|
Forum | Das besondere Thema |
Veranstaltungsnummer | 311158 |
Anmeldung bis | Anmeldung erbeten |
Veranstaltungsart | Vortrag - Gespräch |
Ort | eckstein, E.01 |
Kosten | Eintritt frei! Spenden für Ärzte ohne Grenzen erbeten! |
Zusätzliche Zeitangaben | Donnerstag, 23.01.2025 19.00 - 21.00 Uhr |
DozentIn | Steffen Bernard, Oberarzt für Anästhesie am Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt, war mit Ärzte ohne Grenzen bereits in sechs Einsätzen – unter anderem in Krisengebieten wie dem Jemen und Afghanistan. |
Schriftliche Anmeldung notwendig | Ja |
An die Presse weitermelden | Nein |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2121 E-Mail: stadtakademie.nuernberg@elkb.de Öffnungszeiten Büro: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr |
Ort/Raum |
eckstein, E.01
eckstein, Burgstr. 1-3 90403 Nürnberg |