Zum Hauptinhalt springen

Leben - Begleiten - Orientierung

evangelische stadtakademie nürnberg

Du bist mir einen Streit wert!

Du bist mir einen Streit wert!
311283_AdobeStock_97898124

Streit als Ausdruck von Wertschätzung

Streit ist eine offene Auseinandersetzung über unterschiedliche Meinungen. Anstatt Streit zu vermeiden, sollten wir Wege suchen, ihn ohne Feindseligkeit zu führen. Denn Streitvermeidung hat ähnliche negative Folgen wie feindseliger Streit: Beide machen unglücklich, verhindern Kreativität, zerstören Beziehungen und schwächen den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Zudem verstärken sie sich gegenseitig in einem Teufelskreis. Streit kann jedoch auch positiv wirken: Er fördert persönliche Weiterentwicklung, Kreativität, stärkt Beziehungen und hält unsere Gesellschaft zusammen - als Ausdruck von Wertschätzung.

Termin Mi, 14.05. 19.00 - 21.00 Uhr
ForumDas besondere Thema
Veranstaltungsnummer311283
Anmeldung bisAnmeldung bis 14.05.2025, erbeten, aber nicht zwingend erforderlich.
VeranstaltungsartVortrag - Diskussion
Orteckstein, E.01
KostenKosten 2-8 € *pay what you can! (Abendkasse. Ein Hinterlegen der Bankdaten ist nicht erforderlich.)
Zusätzliche ZeitangabenMittwoch, 14.05.2025 19.00 - 21.00 Uhr
DozentInDr. Christian Boeser, beschäftigt sich seit 25 Jahren mit dem Thema Streit. Boeser ist Leiter des Netzwerks Politische Bildung Bayern und Initiator des Wertebündnisprojekts STREIT/FÖRDERER. Er ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung an der Universität Augsburg.
Schriftliche Anmeldung notwendigJa
An die Presse weitermeldenNein
KontaktTelefon: 0911/214-2121
E-Mail: stadtakademie.nuernberg@elkb.de

Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort/Raum eckstein, E.01
Burgstr. 1-3
90403 Nürnberg