Körper - Geist - Gesundheit
Hakomi Einführung: Die heilende Kraft der Achtsamkeit
Verweilen an der Nahtstelle zwischen Körper und Geist
In der Hakomi®-Methode - von Ron Kurtz in den 70er Jahren als erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie begründet - gilt der Körper als Basis für vertieftes Selbstempfinden und Präsenz. In den Übungseinheiten verweilen wir an der Nahtstelle zwischen Körper und Geist, kommen tiefer ins Jetzt und erkunden auf heilsame Weise unsere körperlich-seelische Selbstorganisation.
Uta Günther Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Dozentin der Bayerischen Psychotherapeutenkammer, Dozentin des HAKOMI Instituts
Ort: eckstein, 5.01 - Meditationsraum
Zeit: Freitag, 07.02.2025 17.00 - 19.30 Uhr Samstag, 08.02.2025 10.00 - 18.30 Uhr und Sonntag, 09.02.2025 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 195 Euro 170 Euro
Anmeldung bis 27.01.2025
Hinweis: Bitte Verpflegung, bequeme und warme Kleidung mitbringen.
KURS 411109
Termin | 7.02. - 9.02. |
---|---|
Themenreihen | Ausgerechnet Schamanen |
Referent/in | Uta Günther, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Dozentin der Bayerischen Psychotherapeutenkammer, Dozentin des Hakomi Instituts |
Veranstaltungsnummer | 411109 |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 27.01.2025 |
Kosten | 195,00 Euro | 170,00 Euro |
Zusätzliche Zeitangaben | Freitag, 07.02.2025 17:00 - 19:30 Uhr/Samstag, 08.02.2025 10:00 - 18:00 Uhr/Sonntag, 09.02.2025 10:00 - 13:00 Uhr |
Veranstaltungsart | Seminar |
Schriftliche Anmeldung notwendig | Ja |
Stadtakademieprogramm | Nein |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2121 Öffnungszeiten Büro: Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr |
Ort/Raum |
eckstein - Raum 5.01 - Meditationsraum
eckstein, Burgstr. 1-3 90403 Nürnberg |