Die Blaue Stunde
Kulturgespräche in der eckstein-Lounge
Die Blaue Stunde ist die faszinierende Zeit des Tages, in der das Licht eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Es ist kein Wunder, dass sie oft als Inspiration für Künstlerinnen und Künstler dient. Tauchen Sie ein in diese Zwischenzeit des Tages und erfahren mehr über Literatur, Bildende Kunst und Musik. In entspannter Atmosphäre der eckstein-Lounge lauschen Sie den Impulsvorträgen der Referentinnen und Referenten und kommen ins Gespräch. Sie erleben kurzweiligen und anregenden Kunstgenuss, gerne bei einem Getränk von der eckstein-Gastronomie.
Die Blaue Stunde
Februar 2025
Di, 25.02.
17.30 - 18.30 Uhr
17.30 - 18.30 Uhr
Mascha Kaléko - Lyrik zwischen Alltag und Geschichte
Zum 50. Todestag von Mascha Kaléko
Marie-Louise Meyer-Harries, Kirchenführerin, Lyrikvermittlerinevangelische stadtakademie nürnberg
April 2025
Di, 29.04.
17.30 - 19.00 Uhr
17.30 - 19.00 Uhr
Das Leben im Märchen: Hans Christian Andersen und seine Welt
Elke Fischer-Wagemann, Märchenerzählerin, Naturtherapeutin, www.maerchenexpertin.deevangelische stadtakademie nürnberg
Mai 2025
Di, 20.05.
17.30 - 19.00 Uhr
17.30 - 19.00 Uhr
Von Tanzlinden und Madonnenlilien
Pflanzensymbolik in der Alltags- und Festkultur
Annette Schäfer MA, Volkskundlerin, Kreisheimatpflegerin, Kulturbeauftragte Markt Hirschaidevangelische stadtakademie nürnberg
Juli 2025
Di, 1.07.
17.30 - 18.30 Uhr
17.30 - 18.30 Uhr
"Ich komme und gehe wieder - Ich, der Matrose Ringelnatz ."
Joachim Ringelnatz: Ein Leben voller Abenteuer, Humor und Tiefgang
Marie-Louise Meyer-Harries, Kirchenführerin, Lyrikvermittlerinevangelische stadtakademie nürnberg