Zum Hauptinhalt springen

Das besondere Thema: streit.macht.zukunft.

April 2025

Di, 1.04.
19.00 - 21.30 Uhr

Mein Glaube - meine Religion - unsere Stadt

Interreligiöse Begegnungen "face to face"


evangelische stadtakademie nürnberg
Sa, 12.04.
16.00 - 17.30 Uhr

Wie kann aus einem Waffenstillstand Frieden werden?

Zivile Konfliktbearbeitung als Chance für die Zeit nach einem Waffenstillstand in der Ukraine

Christoph Bongard, Leiter Kommunikation und Politik bei Pro Peace

evangelische stadtakademie nürnberg

Mai 2025

Do, 8.05.
18.00 - 19.30 Uhr

Sing Dich fit...

für Herz, Stimme und ein demokratisches Miteinander

Heike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterin

evangelische stadtakademie nürnberg
Fr, 9.05.
19.30 Uhr

Alle gegen alle

Was die Psychologie über Political Correctness, Verschwörungstheorien und andere Triggerpunkte weiß


evangelische stadtakademie nürnberg
Mi, 14.05.
18.30 - 20.00 Uhr

"Von meinen furchtbaren Ängsten befreit"

Die Einführung der Reformation in Nürnberg 1525

Andreas Puchta, M.A. Theologe, Kunsthistoriker

evangelische stadtakademie nürnberg
Mi, 14.05.
19.00 - 21.00 Uhr

Du bist mir einen Streit wert!

Streit als Ausdruck von Wertschätzung


evangelische stadtakademie nürnberg
Fr, 16.05.
19.00 - 21.00 Uhr

Reicht das? Einander wahrnehmen - umeinander wissen - sich entdecken

Versuch einer ökumenischen Standortbestimmung


evangelische stadtakademie nürnberg
Aktuelle Seite: 1 Seite 2