Biografiearbeit
JA zum Leben sagen
„Biografisches Arbeiten ist die Kunst, Vergangenheit und Zukunft so aufeinander zu beziehen, dass die Gegenwart an Sinn gewinnt.“
Biografiearbeit ermöglicht, sich zu erinnern und Wendepunkte, Brüche und Schlüsselmomente im Lebensverlauf zu erkennen. Sie gibt im Heute Orientierung und ermutigt, den weiteren Lebensweg verstehend zu gestalten.
Unsere Seminare und Workshops geben Ihnen einen geschützten Raum, sich Ihrer einzigartigen Lebensgeschichte zu erinnern.
Im Reflektieren, Zuhören und Verarbeiten würdigen Sie Ihr Leben und gewinnen Stärke und Perspektiven für die Zukunft.
Von einem kurzen Workshop über mehrteilige Seminare bis hin zur Langzeit-Weiterbildung - mit vielfältigen kreativen Methoden aus der Biografiearbeit begleiten ausgebildete Referentinnen und Referenten der evangelischen stadtakadmie nürnberg und des forum erwachsenenbildung Sie auf diesem Weg.
Biografiearbeit
Einfach mal die Seele baumeln lassen - Vom Glück des Nichtstuns

Schreiben - Genießen - Durchatmen
"Faulsein ist wunderschön", singt Pippi Langstrumpf und erinnert uns an die unbeschwerten Kindheitstage voller Zeit, Freiheit und Leichtigkeit. In unserem Erwachsenenleben bleibt das absichtslose Nichtstun oft auf der Strecke - doch die Sehnsucht nach Muße und Ruhe bleibt.
In der inspirierenden Umgebung des Starnberger Sees und des Klosters Bernried tauchen Sie in Ihre Erinnerungen ein und bringen diese in kleinen Episoden zu Papier. Angeregt durch Methoden aus der Poesietherapie und Biografiearbeit entdecken Sie Ihre Muße- und Freiheitsthemen und setzen diese kreativ um. Stille Zeiten, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen unterstützen Ihren Schreibprozess.
Das Spiel mit Worten, Texten und Sprache und die Reflexion Ihrer Geschichten wecken die Schreiblust, eröffnen neue Perspektiven, stärken die Lebenskraft und bringen zugleich Entspannung. Zeit in der Gruppe und für sich selbst wechseln sich in einem wohltuenden Rhythmus ab.
Schreiberfahrung ist nicht notwendig - mitzubringen sind nur Neugier, Lust aufs Schreiben und die Freude am eigenen Leben.
Anmeldung nur über Prospekt möglich, bitte anfordern.
selbständige Anreise per PKW oder Bahn, eine Teilnehmer/inneliste zur Bildung von Fahrtgemeinschaften (freiwillige Angabe) sowie Fahrtbeschreibung und weitere Informationen werden nach Anmeldeschluss zugesandt. Bitte beachten Sie die gesonderten AGB. Besonders weisen wir darauf hin, dass Sie die Übernachtungs- und Verpflegungskosten vor Ort während Ihres Aufenthaltes gezahlt werden müssen. Die Kurskosten werden im Anschluss der Veranstaltung von uns abgebucht.
bitte eigenes Schreibmaterial und Isomatte, lockere Kleidung, warme Socken mitbringen.
Termin | Fr, 22.08. 18.00 - 21.00 Uhr |
---|---|
Forum | Leben Begleitung Orientierung |
Flyer Download | 2025-3_021.pdf |
Veranstaltungsnummer | 311021 |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 18.06.2025, bitte fragen Sie auch nach Anmeldeschluss nach freien Plätzen |
Veranstaltungsart | Federleicht - Schreibwerkstatt |
Ort | Bildungshaus St. Martin Bernried |
Kosten | Kursgebühr: 180 Euro per Einzugsermächtigung Übernachtung: 216 Euro Einzelzimmer/Vollpension (vor Ort in Bernried zu bezahlen) |
Zusätzliche Zeitangaben | Freitag, 22.08.2025 18:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 23.08.2025 09:00 - 21:00 Uhr/Sonntag, 24.08.2025 09:00 - 14:00 Uhr |
DozentIn | Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Gestaltpädagogin (IGB), Laufbahnberaterin, www.beruf-und-biografie.de |
An die Presse weitermelden | Nein |
Leitung | Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Gestaltpädagogin (IGB), Laufbahnberaterin, www.beruf-und-biografie.de |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2121 E-Mail: stadtakademie.nuernberg@elkb.de Öffnungszeiten Büro: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr |
Ort/Raum |
Bildungshaus St. Martin Bernried
Klosterhof 8 82344 Bernried |