Zum Hauptinhalt springen

Bibel im Fokus

Die Bibel – ein Buch, das seit Jahrtausenden Menschen bewegt, inspiriert und herausfordert. Im Fokus dieser Reihe steht die Auseinandersetzung mit ihren Texten und deren Relevanz für das heutige Leben. Die Bibel ist mehr als eine Sammlung alter Geschichten; sie erzählt von Liebe, Gerechtigkeit, Vergebung und Hoffnung und spricht direkt in unsere moderne Welt voller Herausforderungen.

„Bibel im Fokus“ fordert uns auf, sie nicht als verstaubtes Relikt zu sehen, sondern als lebendiges Wort, das Fragen stellt, Antworten bietet und die Beziehung zu Gott und den Mitmenschen vertieft. Wer die Bibel in den Mittelpunkt rückt, begegnet einem Buch, das den Blick auf das Wesentliche schärfen kann.

Kooperation mit Bibel Museum Bayern und dem spirituellen zentrum im eckstein

 

 

Bibel im Fokus

evangelische stadtakademie nürnberg

Bei Adam und Eva anfangen

Bei Adam und Eva anfangen
311292_web_AdobeStock_930141264

Geschlechtersensible Theologie - Potentiale und Provokationen

Mensch Adam und Eva, Prophetinnen und ihre Ehemänner, weibliche Gottesbilder, toxische Männlichkeit und eine Frau am Kreuz. Das christliche Verstehen biblischer Texte ist seit Jahrhunderten von Zerrbildern geprägt. Biblische Texte wurden zur Ausgrenzung von Frauen benutzt und biblische Frauen und Männer, um Rollenbilder festzulegen. Dabei ist die Bibel alles andere als eindeutig. Die neuere geschlechtersensible Theologie stellt Anfragen, gibt Impulse und Gedankenanstöße zu theologischen Themen aus der Perspektive der Geschlechter. Dabei lassen sich unbeachtete Ideale von Weiblichkeit und Männlichkeit entdecken.

Kooperation: Bibel Museum Bayern, spiritelles zentrum im eckstein

Termin Mi, 9.04. 19.00 - 21.00 Uhr
ForumReligion Spiritualität Dialog
Veranstaltungsnummer311292
Anmeldung bisAnmeldung bis 09.04.2025, erbeten, aber nicht zwingend erforderlich.
VeranstaltungsartVortrag - Gespräch
OrtBibel Museum Bayern
Kosten8,00 Euro | 2,00 Euro Abendkasse. Ein Hinterlegen der Bankdaten ist nicht erforderlich
Zusätzliche ZeitangabenMittwoch, 09.04.2025 19.00 - 21.00 Uhr
DozentInDr. Andrea König, Theologin, forum frauen Wirkstatt evangelisch
Schriftliche Anmeldung notwendigJa
An die Presse weitermeldenNein
LeitungDr. Andrea König, Theologin, forum frauen Wirkstatt evangelisch
KontaktTelefon: 0911/214-2121
E-Mail: stadtakademie.nuernberg@elkb.de

Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort/Raum Bibel Museum Bayern
Lorenzer Platz 10
90402 Nürnberg