Unverblühbar schön

Realistische Mohnblumen aus Papier
Papierblumen haben sich in den letzten Jahren zu einer eigenständigen Kunstform entwickelt - zu sehen auf internationalen Modeschauen, in Galerien und Museen wie dem MoMA (New York) oder der Alten Pinakothek (München). In diesem Workshop entdecken Sie, wie sich die zarte Schönheit von Mohnblumen mit Papier, Draht und Farbpigmenten täuschend echt nachbilden lässt.
Sie lernen, wie man Papier mit Mixed-Media-Techniken koloriert, formt und mit einfachen Mitteln zum Leben erweckt. Details wie filigrane Staubblätter, mit farbigem Puder (z.B. Kurkuma) abgestäubt, verleihen den Blüten eine beeindruckende Natürlichkeit. Die verwendeten Papiere sind bereits mit hochpigmentierten Acryltinten vorgefärbt - so können Sie direkt kreativ werden, ohne Wartezeiten.
Im Workshop gestalten Sie Schritt für Schritt eine detailreiche Mohnblume - ein einzigartiges Unikat, das unverblühbar bleibt.
Die Künstlerin vermittelt erprobte Techniken und einfache Tricks, mit denen auch Anfänger*innen ein ausdrucksstarkes Blumenkunstwerk erschaffen können. Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Mitnehmen ermöglicht das Weiterarbeiten zu Hause.
Ein Halbtagesworkshop mit Pause, Kaffee und Kuchen inklusive.
keine Vorkenntnisse erforderlich, Material wird von Referentin gestellt; bitte bei Bedarf mitbringen: Schürze
Termin | Sa, 16.08. 10.00 - 15.00 Uhr |
---|---|
Forum | Kunst Kultur Kreativität |
Veranstaltungsnummer | 311390 |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 11.08.2025 |
Veranstaltungsart | Workshop |
Ort | eckstein, E.01 und Lounge |
Kosten | 90,00 Euro inklusive 10 € Materialkosten und Anleitung fürs Selbermachen |
Zusätzliche Zeitangaben | Samstag, 16.08.2025 10.00 - 15.00 Uhr |
DozentIn | Britta Reithmeier, Künstlerin, KunstDozentin mit den Schwerpunkten Malerei, Clothmache, Papierblumen, Botanische Skulpturen aus Papier; www.wohnkunst.me | 2023 Teilnahme an der Ausstellung "Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten" mit den Clothmachevögeln "Die Jury" | Film des Bayerischen Rundfunks: tinyurl.com/4fb55ywr | Artikel in der Zeitschrift "Landlust" , Juli/August 2024 |
Schriftliche Anmeldung notwendig | Ja |
An die Presse weitermelden | Nein |
Leitung | Britta Reithmeier, Künstlerin, KunstDozentin mit den Schwerpunkten Malerei, Clothmache, Papierblumen, Botanische Skulpturen aus Papier; www.wohnkunst.me |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2121 E-Mail: stadtakademie.nuernberg@elkb.de Öffnungszeiten Büro: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr |
Ort/Raum |
eckstein, E.01 und Lounge
Burgstr. 1-3 90403 Nürnberg |