Zum Hauptinhalt springen
evangelische stadtakademie nürnberg

Literarische Stationen - Poeten in Nürnberg

Literarische Stationen - Poeten in Nürnberg
pixabay_we-stay-at-home-5025628_1920

Es ist nicht verwunderlich, dass eine so schöne, bis Kriegsende so mittelalterliche Stadt wie Nürnberg auch viele Autoren in ihren Bann gezogen hat. Nicht alle kamen als Touristen wie Werner Bergengruen und Theodor Storm, die nach Besichtigung der Sehenswürdigkeiten wieder weiter zogen. Manche übten ihren Brotberuf aus, sei es als Lehrer wie Georg Friedrich Wilhelm Hegel oder als Arzt wie Hans Carossa, und gingen nebenbei ihren schriftstellerischen Neigungen nach. Andere verdankten ihren Nürnberg-Aufenthalt staatlicher Gewalt wie August von Platen im Militärgefängnis oder Wolfgang Borchert vor dem Militärgericht.
Auf einem relativ kurzen literarischen Stationenweg vom Egidienberg zur Burg wollen wir ihren Spuren - nicht immer ganz wörtlich zu nehmen - nachgehen und erkunden, was sie nach Nürnberg geführt hat und was sie zu dieser Stadt zu sagen haben.


wer mag, kann eine kleine Sitzgelegenheit mitnehmen (Campingstühlchen etc.)

Termin Sa, 19.07. 10.00 - 12.00 Uhr
ForumSommerakademie
Veranstaltungsnummer311257
Anmeldung bis17.7.2025
VeranstaltungsartFührung - Literarische Stationen
OrtTreffpunkt: vor der Egidienkirche
Kosten7,00 Euro | 5,00 Euro
Zusätzliche ZeitangabenSamstag, 19.07.2025 10.00 - 12.00 Uhr
DozentInDr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.
Schriftliche Anmeldung notwendigJa
An die Presse weitermeldenNein
LeitungDr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.
KontaktTelefon: 0911/214-2121
E-Mail: stadtakademie.nuernberg@elkb.de

Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort/Raum Treffpunkt: vor der Egidienkirche
Egidienplatz
90403 Nürnberg