evangelische stadtakademie nürnberg
"Atomwaffen sind ein tödliches Experiment"
!["Atomwaffen sind ein tödliches Experiment"](/typo3temp/assets/_processed_/8/2/csm_26b4616a5a904055300c3d7e56dfdb_90351c2619.png)
Albert Schweitzers Engagement gegen Atomwaffen
Seit den Einschüchterungsversuchen Wladimir Putins ist die Bedrohung der Welt durch Atomwaffen wieder offensichtlich. Bereits nach der Bombe von Hiroshima gab es heftige Debatten, ob Kernwaffen wegen ihrer enormen Vernichtungskraft überhaupt zu verantworten sind. Der Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer trat kompromisslos gegen atomare Versuchsexplosionen und Atomwaffen ein. Ausgehend von seinem ethisch-geistigen Vermächtnis stellt der Vortrag Schweitzers Engagement für Frieden und atomare Abrüstung im Spiegel seiner Korrespondenz dar und gibt Einblick in die zum Teil brisanten Briefwechsel Schweitzers mit Martin Niemöller und John F. Kennedy.
Termin | Do, 14.11. 19.00 - 21.00 Uhr |
---|---|
Forum | Das besondere Thema |
Veranstaltungsnummer | 311088 |
Veranstaltungsart | Vortrag - Diskussion |
Ort | Gemeindehaus St. Johannis, Palmplatz 13, Nürnberg |
Kosten | Kosten übernehmen wir für Sie! (Ein Hinterlegen der Bankdaten ist nicht erforderlich.) |
Zusätzliche Zeitangaben | Donnerstag, 14.11.2024 19.00 - 21.00 Uhr |
DozentIn | Dr. Gottfried Schüz, Vorsitzender der Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum |
An die Presse weitermelden | Nein |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2121 E-Mail: stadtakademie.nuernberg@elkb.de Öffnungszeiten Büro: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr |
Ort/Raum |
Ortsangabe siehe Detailansicht
90403 Nürnberg |