Jede/r kann etwas tun!
Diese Ökologischen Leitlinien sind die Grundlage für das Handeln des Umweltteams im eckstein. Wir sehen es als unsere Aufgabe, immer wieder die verschiedenen Umweltaspekte des Hauses in den Blick zu nehmen und diese den Mitarbeitenden und Gästen des eckstein ins Bewusstsein zu rufen, um gemeinsam an einer kontinuierlichen Verbesserung zu arbeiten und ein Umdenken im eigenen Umweltverhalten anzuregen. Für das Umweltprogramm bis 2016 bedeutet das einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen sowie stetig die Verbräuche, wie etwa bei Strom und Wärme, zu senken.
Als Gäste unseres Hauses können auch Sie einen Beitrag leisten, indem Sie beispielsweise beim Verlassen der Seminarräume die Heizung abstellen, Treppen laufen, anstatt mit dem Aufzug zu fahren, fair gehandelten Kaffee im i-punkt kaufen oder biologisch hergestellte Knabbereien bei Ihren Veranstaltungen anbieten.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, was der eckstein zur Bewahrung der Schöpfung tut und wie die Kennzahlen sich in den letzten Jahren verändert haben, dann laden Sie unsere Umwelterklärung herunter, die alle notwendigen Informationen enthält.