Veranstaltungen
Januar

Yoga im Alltag
Übungen, Atemerfahrung, Entspannung
Montag, 07.01.2019 17:00 - 18:30 Uhr/Montag, 14.01.2019 17:00 - 18:30 Uhr/Montag, 21.01.2019 17:00 - 18:30 Uhr/Montag, 28.01.2019 17:00 - 18:30 Uhr/Montag, 04.02.2019 17:00 - 18:30 Uhr/Montag, 11.02.2019 17:00 - 18:30 Uhr/Montag, 18.02.2019 17:00 - 18:30 Uhr/Montag, 25.02.2019 17:00 - 18:30 Uhr/Montag, 11.03.2019 17:00 - 18:30 Uhr/Montag, 18.03.2019 17:00 - 18:30 Uhr/Montag, 25.03.2019 17:00 - 18:30 Uhr/Montag, 01.04.2019 17:00 - 18:30 Uhr
Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)
Februar

Goethe und die Weltliteratur
Die kuriose Geschichte einer deutsch-amerikanischen Idee
Mittwoch, 20.02.2019 19.30 - 21.00 Uhr
Prof. Dr. Martin Puchner, Lehrstuhl für englische und vergleichende Literatur , Harvard University

„Das denkende Herz der Baracke“
Die Tagebücher von Etty Hillesum
Donnerstag, 21.02.2019 19.00 - 21.00 Uhr
Ingeborg Alice Waldherr, Theaterregisseurin, Dimittris Pekas, Cellist

LEIDER ABGESAGT Mensch - wo bist du?
In der Mittagspause mit Anderen ins Gespräch kommen, einen interessanten Gast kennenlernen, gemeinsam essen. An vier Freitagen reservieren wir den "Ehrenplatz" für Menschen aus der Stadtgesellschaft, die uns von ihrem Arbeits- und...
Freitag, 22.02.2019 12.30 - 14.00 Uhr
Ruth Ceslanski, Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Franken
März

Auf in den Tag mit QiGong
QiGong Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin (TCM) zur Erhaltung von Gesundheit. Leicht zu erlernende Übungen helfen Stress körperlich zu lösen und die Atmung und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Bewusst...
6x Donnerstag, 07.03.2019/14.03.2019/21.03.2019/28.03.2019/04.04.2019/11.04.2019 jeweils 09.45 - 11.15 Uhr
Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaft

Mit QiGong den Morgen begrüßen
QiGong Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin (TCM) zur Erhaltung von Gesundheit. Leicht zu erlernende Übungen helfen Stress körperlich zu lösen und die Atmung und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Bewusst...
6x Donnerstag, 07.03.2019/ jeweils 08.30 - 09.15 Uhr
Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaft

QiGong - Mit Stärkung in die Mittagspause
QiGong Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin (TCM) zur Erhaltung von Gesundheit. Leicht zu erlernende Übungen helfen Stress körperlich zu lösen und die Atmung und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Bewusst...
6x Donnerstag, 07.03.2019/14.03.2019/21.03.2019/28.03.2019/04.04.2019/11.04.2019 jeweils 11.30 - 12.15 Uhr
Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaft

Brexit is there an Exit?
Europäische Perspektiven nach dem Brexit
Donnerstag, 07.03.2019 19.00 - 21.00 Uhr
Michael G. Möhnle, Journalist, Media Consultant, ehem. Pressesprecher im Europäischen Parlament
Sich selbst wertschätzend begegnen
Gewaltfreie Kommunikation mit inneren Persönlichkeitsanteilen
Fr, 8.3. - Sa, 9.3.

Kostprobe
erinnern - festhalten - weitergeben
Freitag, 08.03.2019 16.00 - 19.00 Uhr
Evang. Stadtakademie

Kreativ tanzen
Inspiration durch Musik und Bewegung
Samstag, 09.03.2019 09.30 - 16.30 Uhr
Ulrike Budelmann-Dorsch, Tanztherapeutin (BTD), Diplom-Sozialpädagogin, Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Erlesenes
Neuheiten der Buchmesse - Vorgestellt vom literarischen Duett
Montag, 11.03.2019 19.00 - 21.00 Uhr
Dr. Frauke Bayer, Literaturwissenschaftlerin, Kulturwissenschaftlerin CULTURA & LECTURA Christiane Rumpf, Bibliothekarin, Stadtbibliothek Nürnberg, Bildungscampus Nürnberg

Andreas Osiander
Ein Kriminalfall, eine infame Beschuldigung und eine Verteidigung der Juden
Dienstag, 12.03.2019 19.00 - 21.00 Uhr
Prof. Dr. Matthias Morgenstern, Professor für Religionswissenschaft und Judaistik

Miteinander reden können
Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingen kann
2x Mittwoch, 13.03.2019/27.03.2019 jeweils 18.00 - 21.00 Uhr
Christine Greiff, Supervisorin DGSV, Coach, www.christinegreiff.de

Mit Muslimen gegen Antisemitismus
Die Bedeutung von interkultureller Kommunikation
Mittwoch, 13.03.2019 19.00 - 21.00 Uhr
Dervis Hizarci, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender KIgA e.V., Berlin

Bildung, Beratung und Begegnung – die drei B‘s im Kampf gegen Antisemitismus
Festveranstaltung zur Woche der Brüderlichkeit
Donnerstag, 14.03.2019 11.00 - 13.00 Uhr
Dervis Hizarci, Dervis Hizarci ist 1983 in Berlin geboren und arbeitete als Lehrer an einer Kreuzberger Schule. Er ist Vorsitzender der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA), die Bildungsprogramme gegen Antisemitismus in einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft anbietet. Bis 2015 war er Aufsichtsratsvorsitzender der Türkischen Gemeinde zu Berlin. Als leidenschaftlicher Fußballspieler spielt er in der dritten Herrenmannschaft von Makkabi Berlin.

Hawa Naschira
Auf! Lasst uns singen!
Donnerstag, 14.03.2019 18.00 - 20.00 Uhr
Heike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterin

Hawa Naschira
Auf! Lasst uns singen!
Donnerstag, 14.03.2019 18.00 - 20.00 Uhr
Heike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterin

Die Wälder im Großraum Nürnberg im Wandel der Zeit
Die Wälder im Großraum Nürnberg haben sich stark gewandelt. Den heutigen Kiefernwäldern sieht man nicht mehr an, dass rund um Nürnberg von Natur aus Laubwälder vorherrschten. Im Spätmittelalter litt die Stadt sehr unter einem Mangel an Holz...
Dienstag, 19.03.2019 19.00 - 21.00 Uhr
Dr. Ralf Straußberger, Waldreferent des BUND in Bayern e.V.

Die Wälder im Großraum Nürnberg im Wandel der Zeit
Die Wälder im Großraum Nürnberg haben sich stark gewandelt. Den heutigen Kiefernwäldern sieht man nicht mehr an, dass rund um Nürnberg von Natur aus Laubwälder vorherrschten. Im Spätmittelalter litt die Stadt sehr unter einem Mangel an Holz...
Dienstag, 19.03.2019 19.00 - 21.00 Uhr
Dr. Ralf Straußberger, Waldreferent des BUND in Bayern e.V.