Veranstaltungen
Juni

Gut mit Stimme
Mehr Ausdruck für Ihre Stimme
Dienstag, 13.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 20.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 27.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr
Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ® | Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®

Im Zauber der Farben
Zu Gast in den Ateliers der Worpsweder Künstlerkolonie
Dienstag, 13.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 20.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 04.07.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 11.07.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 18.07.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 25.07.2023 19:00 - 21:30 Uhr
Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de

Das Gold des Himmelblau
Ein Rendevouz mit Joan MIró
Freitag, 16.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 17.06.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin

Literarische Stationen - Lasst uns ins Grüne gehen..
… sagen - heute wie einst - vor allem diejenigen, die in der Enge der ummauerten Stadt wohnen. Auch wir wollen hinaus ins Freie und werden vom Tiergärtnertor zum Hallertürlein gehen, um von dort zu den grünen Oasen Hallerwiese und Rosenau...
Samstag, 17.06.2023 10.00 - 12.00 Uhr
Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R. | Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.

QiGong für den Sommer
Spezielle Übungen für verschiedene Jahreszeiten wecken die Lebenskräfte neu. Auch die Übungen für die Gesundheit mit ihren leicht zu erlernenden Bewegungen und poetischen Bildern werden aufgenommen. Die Workshops sind geeignet für...
Samstag, 17.06.2023 10.00 - 13.00 Uhr
Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de | Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de

QiGong für den Sommer
Spezielle Übungen für verschiedene Jahreszeiten wecken die Lebenskräfte neu. Auch die Übungen für die Gesundheit mit ihren leicht zu erlernenden Bewegungen und poetischen Bildern werden aufgenommen. Die Workshops sind geeignet für...
Samstag, 17.06.2023 14.00 - 16.00 Uhr
Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de | Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de

Sebalder Bach-Zyklus - 14. Konzert
Der Orgel als seinem ureigensten Instrument widmete Johann Sebastian Bach durch alle Schaffensperioden hindurch rund 220 Originalkompositionen. Schon in seinen frühen Werken wird sein summarischer Anspruch deutlich in der Zusammenfassung...
Samstag, 17.06.2023 18.00 - 20.00 Uhr
Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor

Bauwende und Wohnwende - soziale Alternativen zum Neubau
2015 hat Daniel Fuhrhop mit seiner provokanten Streitschrift "Verbietet das Bauen" auf sich aufmerksam gemacht. Die Erkenntnis, dass der Bau der größte Klimakiller ist, hat inzwischen zur Forderung nach einer grundlegenden Bauwende geführt....
Montag, 19.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Daniel Furhop, Wohnwendeökonom Daniel F. Ulrich, Architekt und Stadtplaner, Stadtbaureferent Nürnberg Annemarie Bosch, Architektin BDA und Stadtplanerin, Erlangen Ursula Sowa, Architektin, Bündnis90 / Die Grünen

Damit die Nacht nicht zum Tag wird - Lichtverschmutzung eindämmen
Kunstlicht war noch nie so günstig wie heute. Entsprechend exzessiv setzen wir Menschen es ein. Wir beleuchten nachts immer mehr, immer heller, immer länger, immer üppiger, immer verschwenderischer. Nächtliches Kunstlicht richtet aber...
Dienstag, 20.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Manuel Philipp, Dipl. Ing. (FH) Physikalische Technik, Lichtverschmutzungsexperte, Umweltpreisträger.

Damit die Nacht nicht zum Tag wird - Lichtverschmutzung eindämmen
Kunstlicht war noch nie so günstig wie heute. Entsprechend exzessiv setzen wir Menschen es ein. Wir beleuchten nachts immer mehr, immer heller, immer länger, immer üppiger, immer verschwenderischer. Nächtliches Kunstlicht richtet aber...
Dienstag, 20.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Manuel Philipp, Dipl. Ing. (FH) Physikalische Technik, Lichtverschmutzungsexperte, Umweltpreisträger.

verschoben auf 1. Juli Feldenkrais - Mit Hand und Fuß
Entgegen der Veröffentlichung im Printprogramm findet der Workshop am 1. Juli 2023 statt. Anmeldungen sind unter diesem Datum möglich.
Im Kurs stehen Bewegungssequenzen nach der Feldenkrais-Methode im Mittelpunkt, die dem Bedürfnis nach...
Samstag, 24.06.2023 14.30 - 18.00 Uhr
Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes | Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes

Zeitenwende in der Europapolitik
Klima, Demokratie und Sicherheit als Schwerpunkte deutscher Europapolitik
Mittwoch, 28.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Dr. Anton Hofreiter, Mitglied des Bundestages, Vorsitzender im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Juli

Feldenkrais - Mit Hand und Fuß
Achtung: veränderter Termin von 24.6. auf 1.7.!
Im Kurs stehen Bewegungssequenzen nach der Feldenkrais-Methode im Mittelpunkt, die dem Bedürfnis nach Entspannung entgegenkommen. Sie lernen neue und effektive Bewegungsweisen kennen und...
Samstag, 01.07.2023 14.30 - 18.00 Uhr
Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes | Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes

Der Klang der Kirche - in St. Lorenz Nürnberg
Wie klingt meine Stimme im Kirchenraum? Wie klingt sie gemeinsam mit anderen? Wie entfaltet sie sich in der Stadtkathedrale St. Lorenz in Nürnberg? Mit Stimmexperimenten entdecken wir die Kirche als Klangraum und füllen sie mit unseren...
Mittwoch, 05.07.2023 17.30 - 19.30 Uhr
Heike Kiefer | Heike Kiefer

Walter Kaufmann - welch ein Leben
Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde. Romanautor, Seemann, Korrespondent und...
Mittwoch, 05.07.2023 19.00 - 21.30 Uhr
Karin Kaper, Regisseurin

Walter Kaufmann - welch ein Leben
Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde. Romanautor, Seemann, Korrespondent und...
Mittwoch, 05.07.2023 19.00 - 21.30 Uhr
Karin Kaper, Regisseurin

Wohltuendes Yoga
Übungen, Atemerfahrung, Entspannung
Donnerstag, 06.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 13.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 20.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 27.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr
Vera Schwanhäußer, Yogalehrerin (BDY-EYU), Dipl. Sozialpädagogin (FH) | Vera Schwanhäußer, Yogalehrerin (BDY-EYU), Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Sebalder Bach-Zyklus - 15. Konzert
Der Orgel als seinem ureigensten Instrument widmete Johann Sebastian Bach durch alle Schaffensperioden hindurch rund 220 Originalkompositionen. Schon in seinen frühen Werken wird sein summarischer Anspruch deutlich in der Zusammenfassung...
Samstag, 08.07.2023 18.00 - 20.00 Uhr
Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor

Wohltuendes Yoga
Die Übungen im Yoga dienen der Gesunderhaltung des Körpers. An diesen Terminen wollen wir dem Körper mit bewussten und achtsamen Atem- und Körperübungen Gutes tun und anschließend kraftvoll in den Tag gehen. Weitere Einheiten am...
Montag, 17.07.2023 09.30 - 11.00 Uhr
Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ) | Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)

Wohltuendes Yoga
Die Übungen im Yoga dienen der Gesunderhaltung des Körpers. An diesen Terminen wollen wir dem Körper mit bewussten und achtsamen Atem- und Körperübungen Gutes tun und anschließend kraftvoll in den Tag gehen. Weitere Einheiten am...
Montag, 17.07.2023 09.30 - 11.00 Uhr
Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ) | Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)