Veranstaltungen
Februar

Trauercafé
Beim Trauercafé ist in ungezwungener Atmosphäre Raum und Zeit für Austausch, füreinander Dasein und gemeinsames Kaffeetrinken. Jeder Termin steht unter einem ausgewählten Thema, zu dem es einen kurzen Input gibt und dann vor allem die...
Sa, 11.2. 10-12 Uhr
Anne-Margret Wild, Dipl.Pädagogin (Univ.) Trauerbegleiterin BVT

Vater auf Zeit
Nach einer Trennung leben die Kinder überwiegend bei einem Elternteil. Der andere Teil, meistens der Vater, steht vor der Herausforderung, den eigenen Alltag und den (regelmäßigen) Kontakt zu den Kindern neu gestalten zu müssen.
Wir bieten...
Mo, 13.2. 19-21 Uhr
Bernhard Köppel, Diakon, Systemischer Berater

Atem und Stimme
Unsere Stimme ist ein wesentlicher Teil von uns. Dennoch ist uns oft nicht bewusst, was sie alles kann und wie wir eigentlich klingen. Wir brauchen unsere Stimme, um gehört zu werden und unsere Interessen gut vertreten zu können. In diesem...
Sa, 18.2. 10-13 Uhr
Rebecca Kirchmann, Schauspielerin

eckstein-Treff
Abends einmal raus aus den eigenen vier Wänden ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen, aufgeschlossene Leute in ähnlichen Lebensformen kennenlernen und treffen - das ist der eckstein-Treff.
Für den offenen Treff haben wir in der Café...
Fr, 24.2. 18-21 Uhr
Christiane Schäfer
März

Trauercafé
Beim Trauercafé ist in ungezwungener Atmosphäre Raum und Zeit für Austausch, füreinander Dasein und gemeinsames Kaffeetrinken. Jeder Termin steht unter einem ausgewählten Thema, zu dem es einen kurzen Input gibt und dann vor allem die...
Fr, 10.3. 16-18 Uhr
Einrichtung der Evang. Fachstelle Alleinerziehende

Bunt zusammengewürfelt - Wie gelingt das Miteinander?
Meine Kinder, deine Kinder, unsere Kinder!? Bis eine neue Partnerschaft und das daraus entstandene Familienmodell zusammen wächst, braucht es Zeit, Energie und Kompromissfähigkeit. Die verschiedenen Familienbilder und Rollen müssen weiter...
Sa, 11.3. 10-13 Uhr
Karin Mack, Dipl.Religionspädagogin, Systemische Beraterin

Vater auf Zeit
Nach einer Trennung leben die Kinder überwiegend bei einem Elternteil. Der andere Teil, meistens der Vater, steht vor der Herausforderung, den eigenen Alltag und den (regelmäßigen) Kontakt zu den Kindern neu gestalten zu müssen.
Wir bieten...
Mo, 13.03.2023, 19:00-21:00 Mo, 24.04.2023, 19:00-21:00 Mo, 15.05.2023, 19:00-21:00 Mo, 19.06.2023, 19:00-21:00 Mo, 24.07.2023, 19:00-21:00
Bernhard Köppel, Diakon, Systemischer Berater

Was bleibt, ist Licht
Eine Ausstellung zu Trauer und Trost
Dienstag, 14.03.2023 08.30 - 21.00 Uhr bis Freitag, 21.03.2023 08.30 - 21.00 Uhr
Evang. Stadtakademie

eckstein-Treff
Abends einmal raus aus den eigenen vier Wänden ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen, aufgeschlossene Leute in ähnlichen Lebensformen kennenlernen und treffen - das ist der eckstein-Treff.
Für den offenen Treff haben wir in der...
Fr, 31.03.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00
Christiane Schäfer

Offener Treff Verwitwete
"Wie gut, dass wir uns haben!" sagt ein verwitweter Vater, der seit einiger Zeit dabei ist. Der Austausch mit anderen Müttern und Vätern, die noch "so jung" und schon verwitwet sind, lindert den eigenen Schmerz - gemeinsam ist es etwas...
Fr, 31.03.2023, 20:00-22:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00
Matthias Faller
April

Wohltuendes Yoga im Frühling
Yoga tut gut – das können viele bestätigen. Unter fachkundiger Leitung können wir gemeinsam bei einfachen Übungen (neu oder schon bekannt) erfahren, wie Yoga wohltuende Kraft für den Alltag schenken kann. Ohne einen gesamten Kurs buchen zu...
Sa, 1.4. 10-13 Uhr
Nilüfer Bahadir

Vater auf Zeit
Nach einer Trennung leben die Kinder überwiegend bei einem Elternteil. Der andere Teil, meistens der Vater, steht vor der Herausforderung, den eigenen Alltag und den (regelmäßigen) Kontakt zu den Kindern neu gestalten zu müssen.
Wir bieten...
Mo, 13.03.2023, 19:00-21:00 Mo, 24.04.2023, 19:00-21:00 Mo, 15.05.2023, 19:00-21:00 Mo, 19.06.2023, 19:00-21:00 Mo, 24.07.2023, 19:00-21:00
Bernhard Köppel, Diakon, Systemischer Berater

Rund um Trennung und Scheidung
Hat die Beziehung noch eine Chance oder geht der Weg weiter in Richtung getrennt leben? Was bedeutet dies im Blick auf die Kinder? Wie geht es für mich weiter?
Rund um eine (mögliche) Trennung werden viele Fragen aufgeworfen.
Um gute...
Fr, 28.4. 16-19 Uhr
Silvia Schöttner, Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin

eckstein-Treff
Abends einmal raus aus den eigenen vier Wänden ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen, aufgeschlossene Leute in ähnlichen Lebensformen kennenlernen und treffen - das ist der eckstein-Treff.
Für den offenen Treff haben wir in der...
Fr, 31.03.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00
Christiane Schäfer

Offener Treff Verwitwete
"Wie gut, dass wir uns haben!" sagt ein verwitweter Vater, der seit einiger Zeit dabei ist. Der Austausch mit anderen Müttern und Vätern, die noch "so jung" und schon verwitwet sind, lindert den eigenen Schmerz - gemeinsam ist es etwas...
Fr, 31.03.2023, 20:00-22:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00
Matthias Faller
Mai

Die Seele geht zu Fuß
Pilgertag für Trauernde - Rummelsberg - Altenthann - Rummelsberg
Samstag, 06.05.2023 09.00 - 18.00 Uhr
Illa Kuch, Dipl.-Pädagogin, Trauer-Begleitung, Heilpraktikerin für Psychotherapie + Begleitung | Illa Kuch, Dipl.-Pädagogin, Trauer-Begleitung, Heilpraktikerin für Psychotherapie + Begleitung

Trauercafé
Beim Trauercafé ist in ungezwungener Atmosphäre Raum und Zeit für Austausch, füreinander Dasein und gemeinsames Kaffeetrinken. Jeder Termin steht unter einem ausgewählten Thema, zu dem es einen kurzen Input gibt und dann vor allem die...
Sa, 13.5. 10-12 Uhr
Anne-Margret Wild, Dipl.Pädagogin (Univ.) Trauerbegleiterin BVT

Vater auf Zeit
Nach einer Trennung leben die Kinder überwiegend bei einem Elternteil. Der andere Teil, meistens der Vater, steht vor der Herausforderung, den eigenen Alltag und den (regelmäßigen) Kontakt zu den Kindern neu gestalten zu müssen.
Wir bieten...
Mo, 13.03.2023, 19:00-21:00 Mo, 24.04.2023, 19:00-21:00 Mo, 15.05.2023, 19:00-21:00 Mo, 19.06.2023, 19:00-21:00 Mo, 24.07.2023, 19:00-21:00
Bernhard Köppel, Diakon, Systemischer Berater

eckstein-Treff
Abends einmal raus aus den eigenen vier Wänden ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen, aufgeschlossene Leute in ähnlichen Lebensformen kennenlernen und treffen - das ist der eckstein-Treff.
Für den offenen Treff haben wir in der...
Fr, 31.03.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00
Christiane Schäfer

Offener Treff Verwitwete
"Wie gut, dass wir uns haben!" sagt ein verwitweter Vater, der seit einiger Zeit dabei ist. Der Austausch mit anderen Müttern und Vätern, die noch "so jung" und schon verwitwet sind, lindert den eigenen Schmerz - gemeinsam ist es etwas...
Fr, 31.03.2023, 20:00-22:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00
Matthias Faller