Veranstaltungen
Juni

Vater auf Zeit
Resilienz - Impulse und Gedankenanstöße
Mo, 13.03.2023, 19:00-21:00 Mo, 24.04.2023, 19:00-21:00 Mo, 15.05.2023, 19:00-21:00 Mo, 19.06.2023, 19:00-21:00 Mo, 24.07.2023, 19:00-21:00
Bernhard Köppel, Diakon, Systemischer Berater

Familienausflug für Verwitwete und ihre Kinder
Wir starten mit einem Spaziergang durch die schönen Pegnitzauen auf dem wir verschiedene Stationen machen werden.
Alle Wege sind auch Buggy-tauglich, so dass auch die ganz Kleinen gut dabei sein können.
Um die Mittagszeit werden wir hier...
So, 25.6. 10-16 Uhr
Einrichtung der Evang. Fachstelle Alleinerziehende

FamilienTeam - das Miteinander stärken
Ein praktisches Elternseminar
Das Leben mit Kindern kann manchmal ganz schön nervenaufreibend sein.
Alle Mütter und Väter wünschen sich, liebevolle und unterstützende Eltern zu sein, doch das ist gar nicht so einfach! Besonders nicht,...
Fr, 30.6. 16-20:30 Uhr
Evang. Fachstelle Alleinerziehende

eckstein-Treff
Abends einmal raus aus den eigenen vier Wänden ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen, aufgeschlossene Leute in ähnlichen Lebensformen kennenlernen und treffen - das ist der eckstein-Treff.
Für den offenen Treff haben wir in der...
Fr, 31.03.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00
Christiane Schäfer

Offener Treff Verwitwete
"Wie gut, dass wir uns haben!" sagt ein verwitweter Vater, der seit einiger Zeit dabei ist. Der Austausch mit anderen Müttern und Vätern, die noch "so jung" und schon verwitwet sind, lindert den eigenen Schmerz - gemeinsam ist es etwas...
Fr, 31.03.2023, 20:00-22:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00
Matthias Faller
Juli

Trauercafé
Beim Trauercafé ist in ungezwungener Atmosphäre Raum und Zeit für Austausch, füreinander Dasein und gemeinsames Kaffeetrinken. Jeder Termin steht unter einem ausgewählten Thema, zu dem es einen kurzen Input gibt und dann vor allem die...
Fr, 7.7. 16-18 Uhr
Einrichtung der Evang. Fachstelle Alleinerziehende

Samstagstreff für jung verwitwete Eltern
Trauer, Liebe, Hoffnung - das verbindet uns!
Wir sind jung verwitwete Eltern bzw. zu Einelternfamilien geworden, weil unsere (Ehe-)Partner:innen verstorben sind. Wir treffen uns regelmäßig im Haus eckstein zum Austausch und...
Sa, 25.03.2023, 10:00-12:00 Sa, 15.04.2023, 10:00-12:00 Sa, 20.05.2023, 10:00-12:00 Sa, 22.07.2023, 10:00-12:00 Sa, 16.09.2023, 10:00-12:00 Sa, 28.10.2023, 10:00-12:00 Sa, 25.11.2023, 10:00-12:00
Stefanie Hübner

Vater auf Zeit
Nach einer Trennung leben die Kinder überwiegend bei einem Elternteil. Der andere Teil, meistens der Vater, steht vor der Herausforderung, den eigenen Alltag und den (regelmäßigen) Kontakt zu den Kindern neu gestalten zu müssen.
Wir bieten...
Mo, 13.03.2023, 19:00-21:00 Mo, 24.04.2023, 19:00-21:00 Mo, 15.05.2023, 19:00-21:00 Mo, 19.06.2023, 19:00-21:00 Mo, 24.07.2023, 19:00-21:00
Bernhard Köppel, Diakon, Systemischer Berater

eckstein-Treff
Abends einmal raus aus den eigenen vier Wänden ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen, aufgeschlossene Leute in ähnlichen Lebensformen kennenlernen und treffen - das ist der eckstein-Treff.
Für den offenen Treff haben wir in der...
Fr, 31.03.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00
Christiane Schäfer

Offener Treff Verwitwete
"Wie gut, dass wir uns haben!" sagt ein verwitweter Vater, der seit einiger Zeit dabei ist. Der Austausch mit anderen Müttern und Vätern, die noch "so jung" und schon verwitwet sind, lindert den eigenen Schmerz - gemeinsam ist es etwas...
Fr, 31.03.2023, 20:00-22:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00
Matthias Faller
August

eckstein-Treff
Abends einmal raus aus den eigenen vier Wänden ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen, aufgeschlossene Leute in ähnlichen Lebensformen kennenlernen und treffen - das ist der eckstein-Treff.
Für den offenen Treff haben wir in der...
Fr, 31.03.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00
Christiane Schäfer

Offener Treff Verwitwete
"Wie gut, dass wir uns haben!" sagt ein verwitweter Vater, der seit einiger Zeit dabei ist. Der Austausch mit anderen Müttern und Vätern, die noch "so jung" und schon verwitwet sind, lindert den eigenen Schmerz - gemeinsam ist es etwas...
Fr, 31.03.2023, 20:00-22:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00
Matthias Faller
September

Trauercafé
Beim Trauercafé ist in ungezwungener Atmosphäre Raum und Zeit für Austausch, füreinander Dasein und gemeinsames Kaffeetrinken. Jeder Termin steht unter einem ausgewählten Thema, zu dem es einen kurzen Input gibt und dann vor allem die...
Fr, 15.9. 16-18 Uhr
Einrichtung der Evang. Fachstelle Alleinerziehende

Samstagstreff für jung verwitwete Eltern
Trauer, Liebe, Hoffnung - das verbindet uns!
Wir sind jung verwitwete Eltern bzw. zu Einelternfamilien geworden, weil unsere (Ehe-)Partner:innen verstorben sind. Wir treffen uns regelmäßig im Haus eckstein zum Austausch und...
Sa, 25.03.2023, 10:00-12:00 Sa, 15.04.2023, 10:00-12:00 Sa, 20.05.2023, 10:00-12:00 Sa, 22.07.2023, 10:00-12:00 Sa, 16.09.2023, 10:00-12:00 Sa, 28.10.2023, 10:00-12:00 Sa, 25.11.2023, 10:00-12:00
Stefanie Hübner

eckstein-Treff
Abends einmal raus aus den eigenen vier Wänden ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen, aufgeschlossene Leute in ähnlichen Lebensformen kennenlernen und treffen - das ist der eckstein-Treff.
Für den offenen Treff haben wir in der...
Fr, 29.09.2023, 18:00-21:00 Fr, 27.10.2023, 18:00-21:00 Fr, 24.11.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.01.2024, 18:00-21:00 Fr, 23.02.2024, 18:00-21:00
Christiane Schäfer

Offener Treff Verwitwete
"Wie gut, dass wir uns haben!" sagt ein verwitweter Vater, der seit einiger Zeit dabei ist. Der Austausch mit anderen Müttern und Vätern, die noch "so jung" und schon verwitwet sind, lindert den eigenen Schmerz - gemeinsam ist es etwas...
Fr, 29.09.2023, 20:00-22:00 Fr, 27.10.2023, 20:00-22:00 Fr, 24.11.2023, 20:00-22:00 Fr, 22.12.2023, 20:00-22:00 Fr, 26.01.2024, 20:00-22:00 Fr, 23.02.2024, 20:00-22:00
Matthias Faller
Oktober

Trauercafé
Beim Trauercafé ist in ungezwungener Atmosphäre Raum und Zeit für Austausch, füreinander Dasein und gemeinsames Kaffeetrinken. Jeder Termin steht unter einem ausgewählten Thema, zu dem es einen kurzen Input gibt und dann vor allem die...
Sa, 14.10. 10-12 Uhr
Anne-Margret Wild, Dipl.Pädagogin (Univ.) Trauerbegleiterin BVT

eckstein-Treff
Abends einmal raus aus den eigenen vier Wänden ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen, aufgeschlossene Leute in ähnlichen Lebensformen kennenlernen und treffen - das ist der eckstein-Treff.
Für den offenen Treff haben wir in der...
Fr, 29.09.2023, 18:00-21:00 Fr, 27.10.2023, 18:00-21:00 Fr, 24.11.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.01.2024, 18:00-21:00 Fr, 23.02.2024, 18:00-21:00
Christiane Schäfer

Offener Treff Verwitwete
"Wie gut, dass wir uns haben!" sagt ein verwitweter Vater, der seit einiger Zeit dabei ist. Der Austausch mit anderen Müttern und Vätern, die noch "so jung" und schon verwitwet sind, lindert den eigenen Schmerz - gemeinsam ist es etwas...
Fr, 29.09.2023, 20:00-22:00 Fr, 27.10.2023, 20:00-22:00 Fr, 24.11.2023, 20:00-22:00 Fr, 22.12.2023, 20:00-22:00 Fr, 26.01.2024, 20:00-22:00 Fr, 23.02.2024, 20:00-22:00
Matthias Faller

Samstagstreff für jung verwitwete Eltern
Trauer, Liebe, Hoffnung - das verbindet uns!
Wir sind jung verwitwete Eltern bzw. zu Einelternfamilien geworden, weil unsere (Ehe-)Partner:innen verstorben sind. Wir treffen uns regelmäßig im Haus eckstein zum Austausch und...
Sa, 25.03.2023, 10:00-12:00 Sa, 15.04.2023, 10:00-12:00 Sa, 20.05.2023, 10:00-12:00 Sa, 22.07.2023, 10:00-12:00 Sa, 16.09.2023, 10:00-12:00 Sa, 28.10.2023, 10:00-12:00 Sa, 25.11.2023, 10:00-12:00
Stefanie Hübner