zurück zur Liste

Veranstaltungen

Bauwende und Wohnwende - soziale Alternativen zum Neubau
Foto: Bonnie Bartusch


evangelische stadtakademie nürnberg

Bauwende und Wohnwende - soziale Alternativen zum Neubau

2015 hat Daniel Fuhrhop mit seiner provokanten Streitschrift "Verbietet das Bauen" auf sich aufmerksam gemacht. Die Erkenntnis, dass der Bau der größte Klimakiller ist, hat inzwischen zur Forderung nach einer grundlegenden Bauwende geführt. Der unaufhaltsam erscheinende Einsatz von Abrissbirnen und die zahlreichen Kräne im Stadtbild von Nürnberg sprechen aber eine andere Sprache. Die immer knapper werdenden unbebauten Flächen zwingen zu einem Umdenken und zu einer Konzentration auf den eigentlichen Bedarf.
Daniel Fuhrhop stellt soziale Programme vor, mit denen Kommunen vor allem ältere Menschen zur Nutzung ihrer Wohnfläche beraten und begleiten können. So könnte eine Wohnwende zu einer Bauwende führen, die viel Neubau überflüssig macht, den Bestand sinnvoll für die Zukunft transformiert und mehr soziale Gerechtigkeit in unserer Stadtgesellschaft garantiert. Denn unser knappes Gut Boden ist nicht vermehrbar und eine achtsame Stadtentwicklung ist das Gebot der Stunde. Jetzt ist die Zeit für beides: Bau- und Wohnwende.

Termin Montag, 19.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Veranstaltungsnummer310766
KostenKosten übernehmen wir für Sie! Ein Hinterlegen Ihrer Bankdaten bei der Anmeldung ist nicht notwendig
ZeitMontag, 19.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Ort eckstein, E.01
eckstein, Burgstr. 1-3
90403 Nürnberg
VeranstaltungsartDaniel Furhop, Wohnwendeökonom Daniel F. Ulrich, Architekt und Stadtplaner, Stadtbaureferent Nürnberg Annemarie Bosch, Architektin BDA und Stadtplanerin, Erlangen Ursula Sowa, Architektin, Bündnis90 / Die Grünen
Anmeldung erforderlichJa
Anmeldung bisAnmeldung bis 19.06.2023
KontaktTelefon: 0911/214-2121

Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr