Veranstaltungen

forum erwachsenenbildung/evangelisches bildungswerk e.V.
FeierZeiten in Kirchengemeinden
Anregungen, Impulse und Gestaltungselemente aus der Biografiearbeit
Wiederkehrende Feste und Jubiläen, sind Glanzpunkte im Gemeindeleben. Menschen werden eingeladen ihren Alltag zu unterbrechen, anderen zu begegnen, miteinander zu feiern und Anregungen für sich selbst zu gewinnen. Anlässe gibt es viele: Gemeindefeste, Tauferinnerungsfeiern, Jubelkonfirmationen, andere Jubiläen...
Wie kann es gut gelingen Feste so zu gestalten, dass sie für die Gäste attraktiv und impulsgebend sind, Begegnungen ermöglichen und Freude bereiten?
Diese Fragen sind immer wieder neu und kreativ zu beantworten.
Biografische Perspektiven in den Gestaltungsprozess mit einzubeziehen, kann dabei gewinnbringend und hilfreich sein.
Wir bieten Ihnen Raum und Möglichkeit, methodische Zugänge aus der Biografiearbeit auszuprobieren und zu prüfen, wie sich diese Ansätze für die Gestaltung Ihrer Feste fruchtbar machen lassen.
Exemplarisch nehmen wir die Gestaltung eines Tauferinnerungsfest und einer Jubelkonfirmation in den Blick.
Gemeinsam erarbeiten wir Ideen und loten Chancen und Grenzen aus. Dabei füllt sich ein Koffer mit ganz konkretem Handwerkszeug für Sie.
Das Seminar richtet sich an hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, die Ansätze und methodische Zugänge aus dem biografischen Arbeiten kennenlernen und in die Planung und Gestaltung eigener Feste integrieren möchten.
Termin | Fr, 21.4. 9:30-16:30 Uhr |
Veranstaltungsnummer | 200038 |
---|---|
Leitung | Petra Messingschlager, Diakonin, Systemische Beraterin DGSF; Lenore Wesely, Religionspädagogin, Gestaltpädagogin |
Kosten | 40*/60 Euro * Ermäßigung siehe Anmeldebedingungen auf unserer Website |
Ort |
eckstein
Burgstr. 1 - 3 90403 Nürnberg |
Veranstaltungsart | Seminar |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | 31. März 2023 |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2131 E-Mail: bildungswerk.nuernberg@elkb.de Öffungszeiten Büro: Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr Montag, Mittwoch, Donnerstag 13:00 bis 16:00 Uhr |