Veranstaltungen

evangelische stadtakademie nürnberg
Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens
Führung im Jüdischen Museum Franken in Fürth
Franken war eine bedeutende Wiege jüdischen Lebens in Süddeutschland. In diese fast tausendjährige jüdische Geschichte gibt das Jüdische Museum Franken faszinierende Einblicke. Es erzählt anhand von Judaika und Alltagsgegenständen Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen jüdischen Wohnhaus mit Ritualbad und historischer Laubhütte. Das Gebäude spiegelt auf faszinierende Art den gelebten Alltag jüdischer Familien vom 18. bis ins 19. Jahrhundert wider.
Kooperation mit Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Treffpunkt: Vor dem jüdischen Museum Franken, Königstraße 89, 90762 Fürth.
U-Bahn: U1 bis Fürth Rathaus
Parken: Tiefgarage City Center, Königstraße 112-114
Termin | Freitag, 10.03.2023 15.30 - 17.00 Uhr |
Veranstaltungsnummer | 310670 |
---|---|
Kosten | 8,00 Euro |
Zeit | Freitag, 10.03.2023 15.30 - 17.00 Uhr |
Ort |
Jüdisches Museum Franken, Königstr. 89, Frth
Königstraße 89 90762 Fürth |
Veranstaltungsart | Daniela F. Eisenstein, Direktorin des Jüdischen Museums Franken |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 09.03.2023 |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2121 Öffnungszeiten Büro: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr |