zurück zur Liste

Veranstaltungen



Dekanatsfrauenbeauftragte

Zukunftsmuseum - Denktour, eine andere Art von Museumsbesuch

Denktour – eine andere Art von Museumsbesuch.
Keine klassische Führung!
Mit den Denktouren werden zu einem bestimmten Thema in einem dialogischen Prozess eigene Wege durch und mit der Ausstellung entdeckt, die immer individuell - nach Input der Gruppe – entstehen und gedacht werden. Die Führerin tritt mit den Besucherinnen in Dialog.
Ethische und technische Fragen zu individuellen Themenschwerpunkten können einbezogen werden.
Wir wollen schon heute die Welt von morgen entdecken!
Im Deutschen Museum Nürnberg – DAS ZUKUNFTSMUSEUM - wagen wir diese Entdeckung.
Wie werden wir in 10, 20 oder 50 Jahren leben? Wie entwickelt sich Technik weiter – und vor welche Herausforderungen stellt uns das als Gesellschaft?
Mit dieser Frage lädt uns das Zukunftsmuseum zu einem spannenden und aufschlussreichen Blick in die Zukunft ein.
In ihrem Flyer für die Ausstellung sind fünf
unterschiedliche Themenfelder aufgeführt. Zum Beispiel:
• Arbeit & Alltag, was unserem Schwerpunkt am Nächsten kommt.
• Körper & Geist
• System Stadt
• System Erde
• Raum & Zeit
„Science or Fiction“? Lassen wir uns überraschen, wohin uns diese Denktour entführt und welche Erkenntnisse wir daraus gewinnen

Termin Fr, 23.9. 16-18 Uhr
VeranstaltungsnummerDie Veranstaltung ist ausgebucht. Zusatztermin ist der 30.09.2022.
Leitungdekanatsfrauenbeauftragte
Ort Zukunftsmuseum
Augustinerhof 4
90403 Nürnberg
Anmeldung erforderlichJa
zusätzliche InformationenInternet
KontaktTelefon: 0911/214-1108

Offizielle Bürozeiten: Dienstag 13-18 Uhr sowie Mittwoch und Freitag 9-14 Uhr (oder über Anrufbeantworter)