zurück zur Liste

Veranstaltungen



Dekanatsfrauenbeauftragte

Walnuss trifft Käse – Regionale kulinarische Entwicklung

Der Vorstand Martin Lettenmeier von der Manufaktur „Gelbe Bürg“ informiert im „Nusshaus“ in Sammenheim über die Besonderheiten der regionalen Walnuss. In der Käserei „Schmalzmühle“, dem denkmalgeschützten Schmuckstück in einer ehemaligen Mühle, führen uns die Inhaber Familie König in die Geheimnisse von handwerklich hergestelltem Käse ein. Ein „genussvoller“ Tag!
Entdecken: Mittelfranken ist ein anerkanntes Anbau gebiet für Walnüsse. Entwicklung des Walnussanbaus in Sammenheim.
Erkennen: Für die Gesundheit ist die Walnuss ein hoch wertiges Produkt, das oft unterschätzt und nur als „Genussmittel“ konsumiert wird.
Erleben: Walnüsse und Käse: Kulinarische Gaumenfreude für „Genussmenschen“. Wir probieren Walnüsse und stellen unter den humorvollen Anweisungen des Schmalzmüllers in einem Käseseminar selbst Käse her.

Ort: Nusshaus Sammenheim und Schmalzmühle Gerolfingen
Kosten: 65 Euro (alles inklusive – Bezahlung per Überweisung)
Anmeldung bis 19.08.2022 über Extra-Flyer der Dekanatsfrauenbeauftragten
Reiseveranstalter siehe S. 70
KURS 500016

Termin Sa, 27.8. 9-19 Uhr
Leitungdekanatsfrauenbeauftragte
KostenMartin Lettenmeier ,Vorstand der Manufaktur „Gelbe Bürg eG“ Dittenheim und Familie König, Schmalzmühle Gerolfingen
Ort Ohne Ort
Anmeldung erforderlichJa
zusätzliche InformationenPlakat|Handzettel|Programmheft
KontaktTelefon: 0911/214-1108

Offizielle Bürozeiten: Dienstag 13-18 Uhr sowie Mittwoch und Freitag 9-14 Uhr (oder über Anrufbeantworter)