zurück zur Liste

Veranstaltungen

„Die Frau, die Nein sagt“ – Ein Leben mit und ohne Picasso
Quelle: KhanAcademyTurkce, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:


Dekanatsfrauenbeauftragte

„Die Frau, die Nein sagt“ – Ein Leben mit und ohne Picasso

Literarische Betrachtungsweise einer selbstbewussten, ungewöhnlichen Künstlerin

Die Schwabacher Stadtteilpflegerin, Ursula Kaiser Biburger, stellt uns ein besonderes Buch vor. Der Autor Malte Herwig zeichnet das Portrait einer inspirierenden Frau, das zugleich ein Plädoyer für ein mutiges, selbstbestimmtes Leben ist. Sie ist Rebellin, Muse und Malerin, verbrachte 10 Jahre mit Pablo Picasso, hatte zwei Kinder mit ihm und verließ ihn dennoch. Picasso nannte die junge Frau: „Die Frau, die Nein sagt“! Francoise Gilot sucht mit ihrer Malerei die Wahrheit über zentrale Fragendes Lebens. Worauf kommt es wirklich an? Für Picasso blieb sie ein Rätsel.

Ort: Haus eckstein, Raum E.01
Kosten: 9 Euro (Bezahlung per Überweisung)
Anmeldung bis 20.05.2022 über Extra-Flyer der Dekanatsfrauenbeauftragten
KURS 500012

Termin Fr, 27.5. 18-20 Uhr
Leitungdekanatsfrauenbeauftragte
KostenUrsula Kaiser-Biburger, Heimatpflegerin Schwabach
Ort Haus eckstein
Burgstr, 1 - 3
90403 Nürnberg
Anmeldung erforderlichJa
zusätzliche InformationenPlakat|Handzettel|Programmheft
KontaktTelefon: 0911/214-1108

Offizielle Bürozeiten: Dienstag 13-18 Uhr sowie Mittwoch und Freitag 9-14 Uhr (oder über Anrufbeantworter)