Von Silesia711 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6256001
evangelische stadtakademie nürnberg
"Denken heißt vergleichen"
Das Wandmosaik am Nürnberger Rathenauplatz
Jeden Tag huschen tausende Menschen an diesem monumentalen Kunstwerk vorbei. "Denken heißt vergleichen" wurde 1990 von Gregor Hiltner für den U-Bahnhof am Nürnberger Rathenauplatz geschaffen und zeigt auf 2000 Quadratmetern zwei Großportraits von Walther Rathenau und Theodor Herzl. Die beiden symbolisieren zwei Wege jüdischer Existenz im vorigen Jahrhundert: der eine assimilierter deutscher Jude, der andere engagierte sich für einen jüdischen Staat. Im Gespräch mit dem Künstler setzen wir uns mit dem Kunstwerk und den dahinter stehenden Fragen auseinander.
Termin
Montag, 04.07.2022 19.00 - 21.00 Uhr
Veranstaltungsnummer
310348
Leitung
Gregor Hiltner, Künstler
Kosten
Eintritt frei
Zeit
Montag, 04.07.2022 19.00 - 21.00 Uhr
Ort
Ortsangabe siehe Detailansicht
90403 Nürnberg
Veranstaltungsart
Gregor Hiltner, Künstler
Anmeldung erforderlich
Ja
Anmeldung bis
Anmeldung bis 04.07.2022
Kontakt
Telefon: 0911/214-2121
Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr