Veranstaltungen

evangelische stadtakademie nürnberg
LEIDER ABGESAGT Leider abgesagt - Bitte beachten Sie die neue Ausschreibung am 4.2.: Nicht warten - leben!
Ich bin so am Leben, selbst Sterben macht mir keine Angst!
Das Leben will gestaltet werden, Sterben und Tod sind unumgänglich - für jeden von uns. Doch was heißt zu leben für mich überhaupt? Was bedeutet es für mich, meinen ganz eigenen Lebensweg (wieder-) zu finden und bewusst zu gestalten? Wie kann ich jedoch auch dem eigenen Lebensende gelassen und versöhnt entgegensehen? Wie lässt sich die "Kunst zu sterben" in Zusammenhang mit der "Kunst zu leben" bringen? Der Vortrag ist der erste Teil des gleichnamigen Seminars. Er kann auch ohne Seminarteilnahme besucht werden und lädt zu Austausch, Meditation und Gespräch ein.
Bitte beachten Sie für Präsenzveranstaltungen das aktuelle Hygienekonzept, das auf dem Internetauftritt der evangelischen stadtakademie unter "Aktuelles" aufgeführt ist.
Zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen benötigen Sie ein Laptop, PC, Smartphone ODER Tablet. Das Gerät muss mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon ausgestattet sein.
Bitte loggen Sie sich 15 Minuten vor Seminarbeginn ein, um die Funktionalität der Technik sicherzustellen.
Unsere Zoom-Lizenz entspricht den Datenschutzverordnungen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Termin | Freitag, 08.01.2021 18.30 - 20.00 Uhr |
Veranstaltungsnummer | 3111 |
---|---|
Kosten | 10,00 Euro | 9,00 Euro |
Zeit | Freitag, 08.01.2021 18.30 - 20.00 Uhr |
Ort |
eckstein, E.01
eckstein, Burgstr. 1-3 90403 Nürnberg |
Veranstaltungsart | Dr. Dorothea Luther, Lehrerin am Gymnasium (i.R.), seit 20 Jahren Referentin in der Hospizbewegung, Ausbildungen als Psychologische Beraterin und als Coach, Leitung von Seminaren zu den Themen "Lebenslust-Hingabe-Stille", www.dorothealuther.de |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 07.01.2021 |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2121 Öffnungszeiten Büro: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr |