Veranstaltungen

evangelische stadtakademie nürnberg
LEIDER ABGESAGT Klimawandel trifft auf Armut
Von der folgenschweren Korrelation zweier Fluchtursachen
Es gibt seit einiger Zeit zwar politische Strömungen, die den Wandel des Klimas bestreiten. Wissenschaftler/innen sind sich jedoch weitgehend einig: Der Klimawandel ist eine Tatsache und er hat verheerende Konsequenzen. So geht die UNO davon aus, dass es bereits jetzt mehr Klima- als Kriegsflüchtlinge gibt (circa 25 Millionen Menschen). Die Folgen treffen jedoch nicht alle gleichermaßen: Ökonomisch unterentwickelte Staaten mit einer armen Bevölkerung sind weitaus drastischer betroffen. Diesem Konnex soll im Vortrag nachgegangen werden, denn - so die These - durch den durch unsere Wirtschaftsweise verursachten Klimawandel stellt sich die Frage nach der globalen sozioökonomischen (Un-) Gerechtigkeit umso dringlicher.
Termin | Mittwoch, 04.12.2019 19.30 - 22.00 Uhr |
Veranstaltungsnummer | 2747 |
---|---|
Zeit | Mittwoch, 04.12.2019 19.30 - 22.00 Uhr |
Ort |
Evangelische Hochschule, Raum 1.15
Eingang Bärenschanzstraße 4 90429 Nürnberg |
Veranstaltungsart | Dr. Ina Schildbach, lehrt Politikwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm Nürnberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Armuts-, Migrations- und Rassismusforschung sowie Politische Ökonomie. |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2121 Öffnungszeiten Büro: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr |