Veranstaltungen

Juni
FamilienTeam - das Miteinander stärken
Evangelische Fachstelle Alleinerziehende

FamilienTeam - das Miteinander stärken

Ein praktisches Elternseminar
Das Leben mit Kindern kann manchmal ganz schön nervenaufreibend sein.
Alle Mütter und Väter wünschen sich, liebevolle und unterstützende Eltern zu sein, doch das ist gar nicht so einfach! Besonders nicht,...

Fr, 30.6. 16-20:30 Uhr

Evang. Fachstelle Alleinerziehende

eckstein-Treff
Evangelische Fachstelle Alleinerziehende

eckstein-Treff

Abends einmal raus aus den eigenen vier Wänden ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen, aufgeschlossene Leute in ähnlichen Lebensformen kennenlernen und treffen - das ist der eckstein-Treff.
Für den offenen Treff haben wir in der...

Fr, 31.03.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00

Christiane Schäfer

Offener Treff Verwitwete
Evangelische Fachstelle Alleinerziehende

Offener Treff Verwitwete

"Wie gut, dass wir uns haben!" sagt ein verwitweter Vater, der seit einiger Zeit dabei ist. Der Austausch mit anderen Müttern und Vätern, die noch "so jung" und schon verwitwet sind, lindert den eigenen Schmerz - gemeinsam ist es etwas...

Fr, 31.03.2023, 20:00-22:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00

Matthias Faller

Juli
Feldenkrais - Mit Hand und Fuß
evangelische stadtakademie nürnberg

Feldenkrais - Mit Hand und Fuß

Achtung: veränderter Termin von 24.6. auf 1.7.!
Im Kurs stehen Bewegungssequenzen nach der Feldenkrais-Methode im Mittelpunkt, die dem Bedürfnis nach Entspannung entgegenkommen. Sie lernen neue und effektive Bewegungsweisen kennen und...

Samstag, 01.07.2023 14.30 - 18.00 Uhr

Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes | Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes

Der Klang der Kirche - in St. Lorenz Nürnberg
evangelische stadtakademie nürnberg

Der Klang der Kirche - in St. Lorenz Nürnberg

Wie klingt meine Stimme im Kirchenraum? Wie klingt sie gemeinsam mit anderen? Wie entfaltet sie sich in der Stadtkathedrale St. Lorenz in Nürnberg? Mit Stimmexperimenten entdecken wir die Kirche als Klangraum und füllen sie mit unseren...

Mittwoch, 05.07.2023 17.30 - 19.30 Uhr

Heike Kiefer | Heike Kiefer

Walter Kaufmann - welch ein Leben
evangelische stadtakademie nürnberg

Walter Kaufmann - welch ein Leben

Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde. Romanautor, Seemann, Korrespondent und...

Mittwoch, 05.07.2023 19.00 - 21.30 Uhr

Karin Kaper, Regisseurin

Walter Kaufmann - welch ein Leben
evangelische stadtakademie nürnberg

Walter Kaufmann - welch ein Leben

Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde. Romanautor, Seemann, Korrespondent und...

Mittwoch, 05.07.2023 19.00 - 21.30 Uhr

Karin Kaper, Regisseurin

Wohltuendes Yoga
evangelische stadtakademie nürnberg

Wohltuendes Yoga

Übungen, Atemerfahrung, Entspannung

Donnerstag, 06.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 13.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 20.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 27.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr

Vera Schwanhäußer, Yogalehrerin (BDY-EYU), Dipl. Sozialpädagogin (FH) | Vera Schwanhäußer, Yogalehrerin (BDY-EYU), Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Lichtblicke III - ÜBERLEBEN: Engagiert in Krisen und Katastrophen
forum erwachsenenbildung/evangelisches bildungswerk e.V.

Lichtblicke III - ÜBERLEBEN: Engagiert in Krisen und Katastrophen

Lichtblick-Geschichten von und mit freiwillig Engagierten

Do, 6.7. 19-21:30 Uhr

Esther Stüve, Dipl. Sozialpädagogin, Erwachsenenbildnerin; Cornelia Stettner, Diakonin, Supervisorin

Trauercafé
Evangelische Fachstelle Alleinerziehende

Trauercafé

Beim Trauercafé ist in ungezwungener Atmosphäre Raum und Zeit für Austausch, füreinander Dasein und gemeinsames Kaffeetrinken. Jeder Termin steht unter einem ausgewählten Thema, zu dem es einen kurzen Input gibt und dann vor allem die...

Fr, 7.7. 16-18 Uhr

Einrichtung der Evang. Fachstelle Alleinerziehende

Dekanatsfrauenbeauftragte

Musik trifft Literatur

Konzert in der Kirche St. Martha

Fr, 7.7. 19 Uhr

dekanatsfrauenbeauftragte

Sebalder Bach-Zyklus - 15. Konzert
evangelische stadtakademie nürnberg

Sebalder Bach-Zyklus - 15. Konzert

Der Orgel als seinem ureigensten Instrument widmete Johann Sebastian Bach durch alle Schaffensperioden hindurch rund 220 Originalkompositionen. Schon in seinen frühen Werken wird sein summarischer Anspruch deutlich in der Zusammenfassung...

Samstag, 08.07.2023 18.00 - 20.00 Uhr

Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor

Leben in Worte bergen
forum erwachsenenbildung/evangelisches bildungswerk e.V.

Leben in Worte bergen

Fortbildungsreihe zum biografischen Schreiben - Infoabend

Mo, 10.7. 19-20:30 Uhr

Infoabend für die Fortbildungsreihe zum biografischen Schreiben | Manuela Herhaus Redakteurin, Schreibgruppenleiterin und –therapeutin; Esther Stüve Dipl. Sozialpädagogin (FH), Kreativpädagogin, Erwachsenenbildnerin

Ulrich Schaffer Themenreihe: Lebenskünste entdecken
Spirituelles Zentrum Nürnberg

Ulrich Schaffer Themenreihe: Lebenskünste entdecken

4. Abend: Spannung - Ist Spannung Stress oder Kraftquelle oder beides?

Mittwoch, 12.07.2023 19.30 - 21.45 Uhr

Lesung mit Gespräch | Anja Erz, Englisch- und Religionslehrerin, Erlebnispädagogin, Lyrikerin

Die Kunst biografischen Arbeitens (Weiterbildung zu Theorie und Handwerk der Biografiearbeit - 6 Module)
forum erwachsenenbildung/evangelisches bildungswerk e.V.

Die Kunst biografischen Arbeitens (Weiterbildung zu Theorie und Handwerk der Biografiearbeit - 6 Module)

Modul 6

Fr, 14.7. 11 Uhr - Sa, 15.7. 16:30 Uhr

Weiterbildung Biografiearbeit | Cornelia Stettner und Team

Dekanatsfrauenbeauftragte

Erschöpfung - Gewissheit - Vertrauen

Themengottesdienst in St. Sebald

Sa, 15.7. 17 Uhr

dekanatsfrauenbeauftragte

Wohltuendes Yoga
evangelische stadtakademie nürnberg

Wohltuendes Yoga

Die Übungen im Yoga dienen der Gesunderhaltung des Körpers. An diesen Terminen wollen wir dem Körper mit bewussten und achtsamen Atem- und Körperübungen Gutes tun und anschließend kraftvoll in den Tag gehen. Weitere Einheiten am...

Montag, 17.07.2023 09.30 - 11.00 Uhr

Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ) | Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)

Wohltuendes Yoga
evangelische stadtakademie nürnberg

Wohltuendes Yoga

Die Übungen im Yoga dienen der Gesunderhaltung des Körpers. An diesen Terminen wollen wir dem Körper mit bewussten und achtsamen Atem- und Körperübungen Gutes tun und anschließend kraftvoll in den Tag gehen. Weitere Einheiten am...

Montag, 17.07.2023 09.30 - 11.00 Uhr

Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ) | Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)

Wohltuendes Yoga
evangelische stadtakademie nürnberg

Wohltuendes Yoga

Die Übungen im Yoga dienen der Gesunderhaltung des Körpers. An diesen Terminen wollen wir dem Körper mit bewussten und achtsamen Atem- und Körperübungen Gutes tun und anschließend kraftvoll in den Tag gehen. Weitere Einheiten am...

Montag, 17.07.2023 16.45 - 18.15 Uhr

Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ) | Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)

Wohltuendes Yoga
evangelische stadtakademie nürnberg

Wohltuendes Yoga

Die Übungen im Yoga dienen der Gesunderhaltung des Körpers. An diesen Terminen wollen wir dem Körper mit bewussten und achtsamen Atem- und Körperübungen Gutes tun und anschließend kraftvoll in den Tag gehen. Weitere Einheiten am...

Montag, 17.07.2023 16.45 - 18.15 Uhr

Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ) | Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)

Seite 1 Aktuelle Seite: 2 Seite 3