Veranstaltungen
Oktober

Kraft der Stille
Offene Kontemplationsgruppe
immer Montag (Ausser Feiertags)
Meditation | Pfarrer Oliver Behrendt und Team

Auf Winter folgt Frühling - Gemeinsam durch die Trauer
Trauer bei Hochbetagten und Menschen mit Demenz
Dienstag, 17.10.2023 18.00 - 19.30 Uhr
Martina von der Weth, Trauerbegleiterin (BVT), Freie Trauerrednerin, Seniorenbetreuung, Betreuung von Menschen mit Demenz.

Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr...
Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Corona, Energiekrise und Inflation haben diesen Prozess beschleunigt. Sowohl im Blick auf den Einzelnen als auch im Blick auf die Gesellschaft fordert Armut Muslime und...
Dienstag, 17.10.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Peter Lysy, Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt Ismail Gunija, Islamwissenschaftler, Imam, Seelsorger, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Akademie für muslimische Seelsorge (AfMS), Wuppertal

Wohltuendes Yoga
Übungen, Atemerfahrung, Entspannung
Donnerstag, 19.10.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 26.10.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 09.11.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 16.11.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 23.11.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 30.11.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 07.12.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 14.12.2023 09:30 - 11:00 Uhr
Vera Schwanhäußer, Yogalehrerin (BDY-EYU), Dipl. Sozialpädagogin (FH) | Vera Schwanhäußer, Yogalehrerin (BDY-EYU), Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Wanderer zwischen den Zeiten
Goethe und der Gingko
Freitag, 20.10.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 21.10.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de

Kraft der Stille
Offene Kontemplationsgruppe
immer Montag (Ausser Feiertags)
Meditation | Pfarrer Oliver Behrendt und Team

Feldenkrais - Zwischen Kopf und Fuß
Feldenkrais für Seniorinnen und Senioren
Dienstag, 24.10.2023 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 07.11.2023 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 14.11.2023 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 21.11.2023 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 28.11.2023 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 05.12.2023 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 12.12.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes | Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes

Feldenkrais - Aktiv und flexibel - ein Leben lang
Feldenkrais für Menschen zwischen 30 und 60 Jahren
Dienstag, 24.10.2023 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 07.11.2023 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 14.11.2023 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 21.11.2023 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 28.11.2023 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 05.12.2023 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 12.12.2023 16:30 - 18:00 Uhr
Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes | Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes

Erholsamen Schlaf finden
mit Hilfe der Atemkraft
Mittwoch, 25.10.2023 18:30 - 20:30 Uhr/Mittwoch, 08.11.2023 18:30 - 20:30 Uhr
Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ® | Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®

Paulus, der erste Reformator - Vorbild für das Christentum heute?
Mitte des ersten Jahrhunderts tritt ein Pharisäer aus Tarsus aus dem Dunkel der Geschichte. Er vertritt eine neue Richtung innerhalb des Judentums, die sich auf den Weg eines Jesus von Nazareth beruft. Ist Paulus ein Verräter des Glaubens...
Mittwoch, 25.10.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Dr. Gerd Theißen, Professor em. für Neues Testament, Heidelberg, ist seit seinem Buch "Im Schatten des Galiläers" nicht nur Theologen sondern auch interessierten Laien seit Jahrzehnten ein Begriff.

Mit QiGong den Morgen begrüßen
QiGong Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin (TCM) zur Erhaltung von Gesundheit. Leicht zu erlernende Übungen helfen Stress körperlich zu lösen und die Atmung und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Bewusst...
Donnerstag, 26.10.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 02.11.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 09.11.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 16.11.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 23.11.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 30.11.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 07.12.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 14.12.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 21.12.2023 08:30 - 09:15 Uhr
Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaft | Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaft

Auf in den Tag mit QiGong
QiGong Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin (TCM) zur Erhaltung von Gesundheit. Leicht zu erlernende Übungen helfen Stress körperlich zu lösen und die Atmung und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Bewusst...
Donnerstag, 26.10.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 02.11.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 09.11.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 16.11.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 23.11.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 30.11.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 07.12.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 14.12.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 21.12.2023 09:45 - 11:15 Uhr
Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaft | Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaft

FamilienTeam - das Miteinander stärken
Ein praktisches Elternseminar
Das Leben mit Kindern kann manchmal ganz schön nervenaufreibend sein.
Alle Mütter und Väter wünschen sich, liebevolle und unterstützende Eltern zu sein, doch das ist gar nicht so einfach! Besonders nicht, wenn...
Fr, 29.09.2023, 16:00-20:30 Fr, 27.10.2023, 16:00-20:30
Evang. Fachstelle Alleinerziehende

eckstein-Treff
Abends einmal raus aus den eigenen vier Wänden ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen, aufgeschlossene Leute in ähnlichen Lebensformen kennenlernen und treffen - das ist der eckstein-Treff.
Für den offenen Treff haben wir in der...
Fr, 29.09.2023, 18:00-21:00 Fr, 27.10.2023, 18:00-21:00 Fr, 24.11.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.01.2024, 18:00-21:00 Fr, 23.02.2024, 18:00-21:00 Fr, 22.03.2024, 18:00-21:00
Christiane Schäfer

Offener Treff Verwitwete
"Wie gut, dass wir uns haben!" sagt ein verwitweter Vater, der seit einiger Zeit dabei ist. Der Austausch mit anderen Müttern und Vätern, die noch "so jung" und schon verwitwet sind, lindert den eigenen Schmerz - gemeinsam ist es etwas...
Fr, 29.09.2023, 20:00-22:00 Fr, 27.10.2023, 20:00-22:00 Fr, 24.11.2023, 20:00-22:00 Fr, 22.12.2023, 20:00-22:00 Fr, 26.01.2024, 20:00-22:00 Fr, 23.02.2024, 20:00-22:00 Fr, 22.03.2024, 20:00-22:00
Matthias Faller

Familiengeschichte(n)
Meine Ahnen – Wurzeln aus denen ich wachse
Sa, 28.10. 9:30-16:30 Uhr
Seminar | Dorothea Marien, Pfarrerin, Gestaltpädagogin; Lenore Wesely, Religionspädagogin, Gestaltpädagogin

Samstagstreff für jung verwitwete Eltern
Trauer, Liebe, Hoffnung - das verbindet uns!
Wir sind jung verwitwete Eltern bzw. zu Einelternfamilien geworden, weil unsere (Ehe-)Partner:innen verstorben sind. Wir treffen uns regelmäßig im Haus eckstein zum Austausch und Miteinandersein....
Sa, 28.10. 10-12 Uhr
Stefanie Hübner

Gewaltfreie Kommunikation - Workshoptag
"Der größte Beitrag zum Frieden ist, in uns selbst Frieden zu machen" (M. B. Rosenberg)
Sonntag, 29.10.2023 10.00 - 18.00 Uhr / Einlass ab 09:00 Uhr
Workshoptag

Kraft der Stille
Offene Kontemplationsgruppe
immer Montag (Ausser Feiertags)
Meditation | Pfarrer Oliver Behrendt und Team

Warum wir die Kirche brauchen
Festvortrag mit liturgischem Rahem zur Reformationsfeier 2023
Dienstag, 31.10.2023 19.00 - 20.30 Uhr
Dr. Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D.