Veranstaltungen
Februar

Atem und Stimme
Unsere Stimme ist ein wesentlicher Teil von uns. Dennoch ist uns oft nicht bewusst, was sie alles kann und wie wir eigentlich klingen. Wir brauchen unsere Stimme, um gehört zu werden und unsere Interessen gut vertreten zu können. In diesem...
Sa, 18.2. 10-13 Uhr
Rebecca Kirchmann, Schauspielerin

Luther bei die Fische!
Begnadetes Musikkabarett
Samstag, 18.02.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Martin Schultheiß, Keyboarder, Gitarrist, Bassist, Sänger und Kabarettist. Bekannt wurde er als Pianist des Musikkabaretts Duo Camillo

Luther bei die Fische!
Begnadetes Musikkabarett
Samstag, 18.02.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Martin Schultheiß, Keyboarder, Gitarrist, Bassist, Sänger und Kabarettist. Bekannt wurde er als Pianist des Musikkabaretts Duo Camillo

Just Dance Abend
Einfach mal loslassen, Spaß haben und tanzen… Das ist bei uns möglich bei einem spannenden Tanzbattle mit Just Dance auf der Wii. Das Prinzip ganz einfach: Pro Runde treten zwei bis vier Spieler*innen gegeneinander an und sammeln Punkte,...
Mo, 20.2. 18 Uhr
LUX-Junge Kirche Nürnberg
ABGESAGT! Tragkraft der Hoffnung – eine Zeitreise
Verantwortungsvolle, aktive Teilnahme von Frauen in der Kirche
Frauenpastoral im Bistum Eichstätt
dekanatsfrauenbeauftragte

Online - Mit QiGong die Lebenskräfte wecken
Spezielle Übungen für verschiedene Jahreszeiten wecken die Lebenskräfte neu. Auch die Übungen für die Gesundheit mit ihren leicht zu erlernenden Bewegungen und poetischen Bildern werden aufgenommen. Die Workshops sind geeignet für...
Donnerstag, 23.02.2023 18.30 - 20.00 Uhr
Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de | Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de

Mein Leben trägt Früchte
Ein erfülltes Leben als Frau - auch ohne Kinder
Freitag, 24.02.2023 18:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 25.02.2023 09:30 - 16:30 Uhr/Sonntag, 26.02.2023 09:30 - 14:00 Uhr
Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Gestaltpädagogin (IGB), Laufbahnberaterin

eckstein-Treff
Abends einmal raus aus den eigenen vier Wänden ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen, aufgeschlossene Leute in ähnlichen Lebensformen kennenlernen und treffen - das ist der eckstein-Treff.
Für den offenen Treff haben wir in der Café...
Fr, 24.2. 18-21 Uhr
Christiane Schäfer

Gut mit Stimme
Mehr Ausdruck für Ihre Stimme
Samstag, 25.02.2023 10.00 - 12.30 Uhr
Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ® | Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®

Gut mit Stimme
Mehr Ausdruck für Ihre Stimme
Samstag, 25.02.2023 10.00 - 12.30 Uhr
Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ® | Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®

Kraft der Stille
Offene Kontemplationsgruppe
Montag, 05.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 12.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 19.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 26.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 03.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 10.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 17.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 24.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 31.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 07.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 14.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 21.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 28.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 05.12.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 12.12.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 19.12.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 09.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 16.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 23.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 30.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 06.02.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 13.02.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 27.02.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 06.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 13.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 20.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 27.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr
Meditation | Oliver Behrendt
März

Den Bogen spannen, um loszulassen
Übungsgruppe zum meditativen Bogenschießen
Mittwoch, 21.09.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 05.10.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 19.10.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 02.11.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 07.12.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 21.12.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 04.01.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 18.01.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 01.02.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 15.02.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 01.03.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 15.03.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 05.04.2023 19:45 - 21:30 Uhr
Offene Bogengruppe | Reinhard Krauß

Vom Kyrie zum Halleluja
Singen in der Passionszeit
Donnerstag, 02.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 09.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 16.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 23.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Heike Kiefer | Heike Kiefer

Vom Gefühl zum Ausdruck
Das Potenzial unserer Gefühle spielerisch entdecken
Freitag, 03.03.2023 18:00 - 20:00 Uhr/Samstag, 04.03.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Lea Schmocker, Schauspielerin, Clownin | Lea Schmocker, Schauspielerin, Clownin

Ulrich Schaffer: Durch Überraschungen reifen
Über die dunkle Nacht der Seele
Freitag, 03.03.2023 19:00 - 21:45 Uhr/Samstag, 04.03.2023 09:00 - 12:00 Uhr / 13:15 Uhr - 15:15 Uhr / 16:00 - 17:30 Uhr
Seminar | Ulrich Schaffer, Schriftsteller, Fotograf aus Kanada

Feldenkrais - Mit den Hüften beweglich, mehr Kraft in den Beinen
Im Kurs stehen Bewegungssequenzen nach der Feldenkrais-Methode im Mittelpunkt, die dem Bedürfnis nach Entspannung entgegenkommen. Sie lernen neue und effektive Bewegungsweisen kennen und können daraus Kraft schöpfen. Dies führt zu einer...
Samstag, 04.03.2023 14.30 - 18.00 Uhr
Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes | Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes

Kraft der Stille
Offene Kontemplationsgruppe
Montag, 05.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 12.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 19.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 26.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 03.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 10.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 17.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 24.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 31.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 07.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 14.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 21.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 28.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 05.12.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 12.12.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 19.12.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 09.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 16.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 23.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 30.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 06.02.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 13.02.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 27.02.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 06.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 13.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 20.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 27.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr
Meditation | Oliver Behrendt

Die Magie des schönen Schreibens
Kalligraphie für Anfänger*innen
Dienstag, 07.03.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 14.03.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 21.03.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 28.03.2023 19:00 - 21:30 Uhr
Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de

Leidet Christus in der Schöpfung?
Der kosmische Christus und unser Verhältnis zur Natur
Dienstag, 07.03.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Thomas Zeitler, Pfarrer für Kunst- und Kulturarbeit an St. Egidien Nürnberg und Klimaaktivist bei Extinction Rebellion.

Leidet Christus in der Schöpfung?
Der kosmische Christus und unser Verhältnis zur Natur
Dienstag, 07.03.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Thomas Zeitler, Pfarrer für Kunst- und Kulturarbeit an St. Egidien Nürnberg und Klimaaktivist bei Extinction Rebellion.