Veranstaltungen
Februar

Feldenkrais - Aktiv und flexibel - ein Leben lang
Im Kurs stehen Bewegungssequenzen nach der Feldenkrais-Methode im Mittelpunkt, die dem Bedürfnis nach Entspannung entgegenkommen. Sie lernen neue und effektive Bewegungsweisen kennen und können daraus Kraft schöpfen. Dies führt zu einer...
Dienstag, 23.02.2021 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 02.03.2021 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 09.03.2021 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 16.03.2021 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 23.03.2021 16:30 - 18:00 Uhr
Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes

Feldenkrais - Zwischen Kopf und Fuß
Im Kurs stehen Bewegungssequenzen nach der Feldenkrais-Methode im Mittelpunkt, die dem Bedürfnis nach Entspannung entgegenkommen. Sie lernen neue und effektive Bewegungsweisen kennen und können daraus Kraft schöpfen. Dies führt zu einer...
Dienstag, 23.02.2021 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 02.03.2021 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 09.03.2021 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 16.03.2021 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 23.03.2021 14:00 - 15:30 Uhr
Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes

Meisterinnen des Lichts
Künstlerinnen im Impressionismus
Dienstag, 23.02.2021 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 02.03.2021 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 09.03.2021 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 23.03.2021 19:00 - 21:30 Uhr
Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de

Online - Dschanna oder Dschahannam - Himmel oder Hölle?
Jenseitsvorstellungen in Islam und Christentum
Dienstag, 23.02.2021 19.00 - 21.00 Uhr
Dr. Tarek Badawia, Professor für Islamisch-Religiöse Studien (DIRS), Erlangen Dr. Martin Fritz, Theologischer Leiter der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen

Wohltuendes Yoga
Übungen, Atemerfahrung, Entspannung
Mittwoch, 24.02.2021 17:15 - 18:45 Uhr/Mittwoch, 03.03.2021 17:15 - 18:45 Uhr/Mittwoch, 10.03.2021 17:15 - 18:45 Uhr/Mittwoch, 17.03.2021 17:15 - 18:45 Uhr/Mittwoch, 24.03.2021 17:15 - 18:45 Uhr
Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)

Auf in den Tag mit QiGong II
QiGong Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin (TCM) zur Erhaltung von Gesundheit. Leicht zu erlernende Übungen helfen Stress körperlich zu lösen und die Atmung und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Bewusst...
Donnerstag, 25.02.2021 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 04.03.2021 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 11.03.2021 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 18.03.2021 09:45 - 11:15 Uhr
Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaft

Mit QiGong den Morgen begrüßen II
QiGong Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin (TCM) zur Erhaltung von Gesundheit. Leicht zu erlernende Übungen helfen Stress körperlich zu lösen und die Atmung und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Bewusst...
Donnerstag, 25.02.2021 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 04.03.2021 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 11.03.2021 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 18.03.2021 08:30 - 09:15 Uhr
Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaft

Wohltuendes Yoga
Übungen, Atemerfahrung, Entspannung
Donnerstag, 25.02.2021 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 04.03.2021 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 11.03.2021 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 18.03.2021 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 25.03.2021 09:30 - 11:00 Uhr
Vera Schwanhäußer, Yogalehrerin (BDY-EYU), Dipl. Sozialpädagogin (FH)

eckstein - Treff
Hallo! Wie geht's? Toll, dich zu sehen!
Folgetermine: jeden letzten Freitag im Monat - außer Dezember
Juliane Nitschmann und Christiane Schäfer

Wie gut, dass wir uns haben! - Offener Treff Verwitwete
Offener Treff für verwitwete Mütter und Väter
Termine 2021: 29.1. - 26.2. - 26.3. - 30.4. - 26.5. - 25.6. - 30.7. - 27.8. - 24.9. - 29.10. - 26.11. unter Vorbehalt
Matthias Faller

LEIDER ABGESAGT Meine Füße auf weitem Raum
Mein Platz zwischen Erde und Himmel
Samstag, 27.02.2021 10.00 - 17.00 Uhr
Margareta Schiller-Kleemann, Musiktherapeutin (DMtG), Dipl. Sozialpädagogin (FH), www.Musiktherapie-Schiller-Kleemann.de
März
Zuhören. Begleiten. Unterstützen. Basiskurs Seelsorge und Begleitung
Für ehrenamtlich kirchliche Mitarbeitende oder die, die es werden wollen
Der Kurs umfasst folgende Termine: Mo, 01.03.2021 Mo, 22.03.2021 Mo, 12.04.2021 jeweils 18-21.30 Uhr
Basiskurs | Barbara Hauck, Sonja Dietel, Cornelia Stettner

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
"MBSR Training" nach Jon Kabat-Zinn (USA)
Donnerstag, 04.03.2021 18:00 - 20:30 Uhr/Donnerstag, 11.03.2021 18:00 - 20:30 Uhr/Sonntag, 14.03.2021 09:30 - 14:30 Uhr/Donnerstag, 18.03.2021 18:00 - 20:30 Uhr/Donnerstag, 25.03.2021 18:00 - 20:30 Uhr/Donnerstag, 15.04.2021 18:00 - 20:30 Uhr/Donnerstag, 22.04.2021 18:00 - 20:30 Uhr/Donnerstag, 29.04.2021 18:00 - 20:30 Uhr/Donnerstag, 06.05.2021 18:00 - 20:30 Uhr
Seminar

Mein Leben trägt Früchte
Ein erfülltes Leben als Frau - auch ohne Kinder
Freitag, 05.03.2021 18:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 06.03.2021 09:00 - 17:00 Uhr/Sonntag, 07.03.2021 09:00 - 14:00 Uhr
Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Kommunikationstrainerin, Laufbahnberaterin
Werkstattgruppe Biografiearbeit – ein gemeinsamer Ermöglichungsraum
für Teilnehme*innen der Weiterbildungen in Biografiearbeit oder Biografischem Schreiben
Freitag | 12. März 2021, 23. April 2021 und 18. Juni 2021 |14.00 -17.30 Uhr
Cornelia Stettner und Team

Online: "Virtueller Abend-Treff für jung verwitwete Mütter und Väter"
In der Zeit der Beschränkungen möchten wir gerne online Termine für ein Zusammenkommen in der Gruppe mit kurzem thematischem Input oder Impuls anbieten. Es ist zwar nicht vergleichbar mit einem Treffen in Präsenz, aber ermöglicht trotzdem...
Bitte per Mail oder Online anmelden, dann erhalten Sie den Zugangslink!
Anne-Margret Wild, Dipl. Pädagogin (Univ.) , Heilpraktikerin für Psychotherapie

Letzte Hilfe
Umsorgen von Schwerkranken und Sterbenden
Montag, 15.03.2021 16.00 - 20.00 Uhr
Judith Münch, Diakonin, Koordinatorin Palliativ-Care-Beratungsdienst mit Schwerpunkt Behindertenarbeit, Hospiz-Team Nürnberg. e.V., zertifizierte Kursleiterin für Letzte Hilfe Marion Langfritz, Koordinatorin Palliativ-Care-Beratungsdienst mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendhospizarbeit und Behindertenarbeit, Hospizdienst Nürnberg e.V., zertifizierte Kursleiterin für Letzte Hilfe

Plastik im Meer - unsere Ozeane ersticken
Plastik bestimmt unser Leben: ein Material – vielseitig, vorteilhaft, komfortabel und un(z)ersetzbar? Seit die globale Plastikverschmutzung als Bedrohung für viele Lebewesen, uns Menschen eingeschlossen, immer mehr Aufmerksamkeit findet,...
Mittwoch, 17.03.2021 19.00 - 21.00 Uhr
Julia Hager, Diplom-Meeresbiologin, www.mountain2ocean.org

Online - Ulrich Schaffer: Berührt von der ganzen Welt
Werte finden
Mittwoch, 17.03.2021 19.30 - 21.15 Uhr
Online-Vortrag mit Diskussion

Den Bogen spannen, um loszulassen
Einführung ins meditative Bogenschießen
Freitag, 19.03.2021 19:00 - 21:15 Uhr/Samstag, 20.03.2021 09:30 - 18:00 Uhr
Seminar