Veranstaltungen

März
Fortbildung zur PEKiP-Gruppenleiterin/ zum PEKiP-Gruppenleiter - 4. Modul
forum erwachsenenbildung/evangelisches bildungswerk e.V.

Fortbildung zur PEKiP-Gruppenleiterin/ zum PEKiP-Gruppenleiter - 4. Modul

Möchten Sie Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr begleiten? Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken? Eltern ermöglichen, durch Spiel und Bewegung ihr Baby anzuregen und dessen Entwicklung besusster zu erleben?

Dann werden Sie...

Kurstermine Kurszeiten 1. Block 14./15./16.10.2022 Freitags 14.00 – 19.00 Uhr 2. Block 02./03./04.12.2022 Samstags 9.00 – 18.00 Uhr 3. Block 27./28./29.01.2023 Sonntags 9.00 – 14.00 Uhr 4. Block 24./25./26.03.2023 5. Block 05./06./07.05.2023

Fortbildung | Yasmin Chaudhri, Dipl.- Pädagogin, PEKiP-Ausbilderin

ErzählRäume - Leben und Geschichten teilen - Fortbildungsreihe
forum erwachsenenbildung/evangelisches bildungswerk e.V.

ErzählRäume - Leben und Geschichten teilen - Fortbildungsreihe

Fortbildungsreihe (5 Module) zur Durchführung und Gestaltung von ErzählRäumen

Mittwoch, 29.03.2023 - Modul 5 - alle fünf Kurstermine sind nur zusammen buchbar

Fortbildungsreihe | Esther Stüve, Dipl. Sozialpädagogin, Erwachsenenbildnerin; Cornelia Stettner, Diakonin, Supervisorin

Sich selbst und andere leiten
forum erwachsenenbildung/evangelisches bildungswerk e.V.

Sich selbst und andere leiten

Schnupperseminar zum Kennenlernen der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn

Fr, 31.3. 16-21 Uhr

Schnupperseminar | Wolfgang Schneider-Pannewick, Lehrbeauftragter für TZI und Rita Freund-Schindler, Dipl. Sozialpädagogin, TZI-Diplom, beide sind Mitglieder im RCI Franken

eckstein-Treff
Evangelische Fachstelle Alleinerziehende

eckstein-Treff

Abends einmal raus aus den eigenen vier Wänden ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen, aufgeschlossene Leute in ähnlichen Lebensformen kennenlernen und treffen - das ist der eckstein-Treff.
Für den offenen Treff haben wir in der...

Fr, 31.03.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00

Christiane Schäfer

Offener Treff Verwitwete
Evangelische Fachstelle Alleinerziehende

Offener Treff Verwitwete

"Wie gut, dass wir uns haben!" sagt ein verwitweter Vater, der seit einiger Zeit dabei ist. Der Austausch mit anderen Müttern und Vätern, die noch "so jung" und schon verwitwet sind, lindert den eigenen Schmerz - gemeinsam ist es etwas...

Fr, 31.03.2023, 20:00-22:00 Fr, 28.04.2023, 18:00-21:00 Fr, 26.05.2023, 18:00-21:00 Fr, 30.06.2023, 18:00-21:00 Fr, 28.07.2023, 18:00-21:00 Fr, 25.08.2023, 18:00-21:00

Matthias Faller

April
Ausgebucht: Wohltuendes Yoga im Frühling
Evangelische Fachstelle Alleinerziehende

Ausgebucht: Wohltuendes Yoga im Frühling

Yoga tut gut – das können viele bestätigen. Unter fachkundiger Leitung können wir gemeinsam bei einfachen Übungen (neu oder schon bekannt) erfahren, wie Yoga wohltuende Kraft für den Alltag schenken kann. Ohne einen gesamten Kurs buchen zu...

Sa, 1.4. 10-13 Uhr

Karin Mack

Erholsamen Schlaf finden
evangelische stadtakademie nürnberg

Erholsamen Schlaf finden

mit Hilfe der Atemkraft

Samstag, 01.04.2023 10.00 - 12.30 Uhr

Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ® | Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®

Evangelische Jugend Nürnberg im eckstein

Feuer, Erde, Wasser, Luft

Kinderfreizeit Evang.-Jugend Nürnberg-Ziegelstein

Unser Freizeitteam wird Euch einiges an Abenteuern und Überraschungen bieten. Bei uns gibt es immer tolle Spiele, spannende Entdeckungen und dazu wirst du viele neue Freunde kennenlernen.

Kraft der Stille
Spirituelles Zentrum Nürnberg

Kraft der Stille

Offene Kontemplationsgruppe

Montag, 03.04.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 17.04.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 24.04.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 08.05.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 15.05.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 22.05.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 29.05.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 05.06.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 12.06.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 19.06.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 26.06.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 03.07.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 10.07.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 17.07.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 24.07.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 31.07.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 07.08.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 14.08.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 21.08.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 28.08.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 04.09.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 11.09.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 18.09.2023 19:15 - 20:45 Uhr

Meditation | Oliver Behrendt

Antonin Dvorak Stabat Mater op. 58
evangelische stadtakademie nürnberg

Antonin Dvorak Stabat Mater op. 58

Einführungsvortrag zum Sebalder Karfreitagskonzert 2023

Dienstag, 04.04.2023 19.00 - 21.00 Uhr

Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor Prof. Dr. Hanns Christof Brennecke, Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Jörg Krämer, Soloflötist, Staatsphilharmonie Nürnberg

Den Bogen spannen, um loszulassen
Spirituelles Zentrum Nürnberg

Den Bogen spannen, um loszulassen

Übungsgruppe zum meditativen Bogenschießen

Mittwoch, 21.09.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 05.10.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 19.10.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 02.11.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 07.12.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 21.12.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 04.01.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 18.01.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 01.02.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 15.02.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 01.03.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 15.03.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 05.04.2023 19:45 - 21:30 Uhr

Offene Bogengruppe | Reinhard Krauß

Am Ursprung heilen
Spirituelles Zentrum Nürnberg

Am Ursprung heilen

Einführung in Szenisches Hakomi

Donnerstag, 06.04.2023 13:00 - 18:30 Uhr/Freitag, 07.04.2023 09:30 - 18:00 Uhr/Samstag, 08.04.2023 09:30 - 15:00 Uhr

Seminar | Ulrich Holzapfel, Ausbilder Szenisches Hakomi, systemischer Familientherapeut nach V. Satir und Pesso, Heilpraktiker für Psychotherapie und Kunstpädagoge

Ulrich Schaffer Themenreihe: Lebenskünste entdecken:
Spirituelles Zentrum Nürnberg

Ulrich Schaffer Themenreihe: Lebenskünste entdecken:

1. Abend: Buchpremiere "Mit Dir, ohne Dich" - Vom Umgang mit Demenz und dem manchmal Unerträglichen

Mittwoch, 12.04.2023 19.30 - 21.45 Uhr

Lesung mit Gespräch | Anja Erz, Englisch- und Religionslehrerin, Erlebnispädagogin, Lyrikerin

Vom Gefühl zum Ausdruck
evangelische stadtakademie nürnberg

Vom Gefühl zum Ausdruck

Das Potenzial unserer Gefühle spielerisch entdecken

Freitag, 14.04.2023 18:00 - 20:00 Uhr/Samstag, 15.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr

Lea Schmocker, Schauspielerin, Clownin | Lea Schmocker, Schauspielerin, Clownin

Caspar David Friedrich und Friedrich Rückert
evangelische stadtakademie nürnberg

Caspar David Friedrich und Friedrich Rückert

Zwei Vertreter der Romantik in Schweinfurt

Samstag, 15.04.2023 08.45 - 19.00 Uhr

Werner Holler, Reiseleiter M.A. | Werner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A.

Samstagstreff für jung verwitwete Eltern
Evangelische Fachstelle Alleinerziehende

Samstagstreff für jung verwitwete Eltern

Trauer, Liebe, Hoffnung - das verbindet uns!
Wir sind jung verwitwete Eltern bzw. zu Einelternfamilien geworden, weil unsere (Ehe-)Partner:innen verstorben sind. Wir treffen uns regelmäßig im Haus eckstein zum Austausch und Miteinandersein....

Sa, 15.4. 10-12 Uhr

Stefanie Hübner

Nasenpower
evangelische stadtakademie nürnberg

Nasenpower

das befreiende Spiel mit unserem Clown

Montag, 17.04.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 24.04.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 08.05.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 15.05.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 22.05.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Lea Schmocker, Schauspielerin, Clownfrau, www.leaschmocker.de | Lea Schmocker, Schauspielerin, Clownfrau, www.leaschmocker.de

Wohltuendes Yoga
evangelische stadtakademie nürnberg

Wohltuendes Yoga

Übungen, Atemerfahrung, Entspannung

Montag, 17.04.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 24.04.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 08.05.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 15.05.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 22.05.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 12.06.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 19.06.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 26.06.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 03.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 10.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr

Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ) | Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)

Wohltuendes Yoga
evangelische stadtakademie nürnberg

Wohltuendes Yoga

Übungen, Atemerfahrung, Entspannung

Montag, 17.04.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 24.04.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 08.05.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 15.05.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 22.05.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 12.06.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 19.06.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 26.06.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 03.07.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 10.07.2023 16:45 - 18:15 Uhr

Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ) | Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)

Im Zauber der Farben
evangelische stadtakademie nürnberg

Im Zauber der Farben

Zu Gast in den Ateliers der Worpsweder Künstlerkolonie

Dienstag, 18.04.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 25.04.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 02.05.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 09.05.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 16.05.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 23.05.2023 19:00 - 21:30 Uhr

Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de

Aktuelle Seite: 1 Seite 2