Veranstaltungen
Januar

Nasenpower
das befreiende Spiel mit unserem Clown
Montag, 16.01.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 23.01.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 30.01.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 06.02.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 13.02.2023 19:00 - 21:00 Uhr
Lea Schmocker, Schauspielerin, Clownfrau, www.leaschmocker.de | Lea Schmocker, Schauspielerin, Clownfrau, www.leaschmocker.de

Fortbildung zur PEKiP-Gruppenleiterin/ zum PEKiP-Gruppenleiter - 3. Modul
Möchten Sie Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr begleiten? Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken? Eltern ermöglichen, durch Spiel und Bewegung ihr Baby anzuregen und dessen Entwicklung besusster zu erleben?
Dann werden Sie...
Kurstermine Kurszeiten 1. Block 14./15./16.10.2022 Freitags 14.00 – 19.00 Uhr 2. Block 02./03./04.12.2022 Samstags 9.00 – 18.00 Uhr 3. Block 27./28./29.01.2023 Sonntags 9.00 – 14.00 Uhr 4. Block 24./25./26.03.2023 5. Block 05./06./07.05.2023
Fortbildung | Yasmin Chaudhri, Dipl.- Pädagogin, PEKiP-Ausbilderin
Februar

Eisbrecher-Pilgern
Winterpilgern auf dem Pfälzer Jakobsweg
Donnerstag, 02.02.2023 08:00 - 22:00 Uhr/Freitag, 03.02.2023 08:00 - 22:00 Uhr/Samstag, 04.02.2023 08:00 - 22:00 Uhr/Sonntag, 05.02.2023 08:00 - 22:00 Uhr
Pilgerseminar | Petra Richter

LEIDER ABGESAGT Wenn es nur einmal so ganz Stille wäre...
Kontemplation – Bewegung – Meditation
Sonntag, 05.02.2023 10.00 - 16.30 Uhr
Übungstag Kontemplation | Gabriele Haage

Kraft der Stille
Offene Kontemplationsgruppe
Montag, 05.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 12.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 19.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 26.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 03.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 10.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 17.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 24.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 31.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 07.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 14.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 21.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 28.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 05.12.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 12.12.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 19.12.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 09.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 16.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 23.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 30.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 06.02.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 13.02.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 27.02.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 06.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 13.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 20.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 27.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr
Meditation | Oliver Behrendt

Ein glühend Herz zagt nicht beim wilden Rauschen
Die ersten wilden Jahre der deutschen Romantik
Mittwoch, 08.02.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Steffi Böttger, Schauspielerin, Sprecherin, Autorin

Stein & Tür
Jüdische Spuren im Sebalder Pfarrhof
Mittwoch, 08.02.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Dr. Martin Brons, Pfarrer an St. Sebald udn St. Egidien

Online - In Zeiten des Wandels den eigenen Weg finden
Wir befinden uns in ständigen sich verändernden Zeiten. Manches bemerken wir nur am Rande, wie den Tageslauf oder das wechselnde Wetter. Im Persönlichen nehmen wir vor allem Zeiten wahr, die mit Umbrüchen zu tun haben. Dabei versuchen wir...
Donnerstag, 09.02.2023 19.00 - 20.30 Uhr
Katharina Schreyer, Dipl.Soz-Päd. (FH), Gesundheitstrainerin nach Simonton, www.seelenreifweite.de | Katharina Schreyer, Dipl.Soz-Päd. (FH), Gesundheitstrainerin nach Simonton, www.seelenreifweite.de

Hakomi Einführung: Die heilende Kraft der Achtsamkeit
Verweilen an der Nahtstelle zwischen Körper und Geist
Freitag, 10.02.2023 17:00 - 19:30 Uhr/Samstag, 11.02.2023 10:00 - 18:30 Uhr/Sonntag, 12.02.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Seminar | Uta Günther, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Dozentin der Bayerischen Psychotherapeutenkammer, Lehrtherapeutin des Hakomi Instituts

Ruhestand - Blütezeit
Übergang und Veränderung, Aufbruch und Gestaltung
Freitag, 10.02.2023 18:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 11.02.2023 09:30 - 16:30 Uhr/Sonntag, 12.02.2023 09:30 - 14:00 Uhr
Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Gestaltpädagogin (IGB), Laufbahnberaterin, www.beruf-und-biografie.de

35. Nürnberger Spiele-Fest
Zum 35. Mal lädt das Nürnberger Spiele-Fest zum Ausleihen von Spielen und spielerischem Rahmenprogramm ein
Fr, 10.2. 14 Uhr - So, 12.2. 21 Uhr
Jasmin Wagner

Trauercafé
Beim Trauercafé ist in ungezwungener Atmosphäre Raum und Zeit für Austausch, füreinander Dasein und gemeinsames Kaffeetrinken. Jeder Termin steht unter einem ausgewählten Thema, zu dem es einen kurzen Input gibt und dann vor allem die...
Sa, 11.2. 10-12 Uhr
Anne-Margret Wild, Dipl.Pädagogin (Univ.) Trauerbegleiterin BVT

Spielraum-Gottesdienst beim Spiele-Fest
Wir machen uns auf spielerische Art mit Dir auf die Suche nach Gott.
So, 12.2. 18-19 Uhr

Vater auf Zeit
Nach einer Trennung leben die Kinder überwiegend bei einem Elternteil. Der andere Teil, meistens der Vater, steht vor der Herausforderung, den eigenen Alltag und den (regelmäßigen) Kontakt zu den Kindern neu gestalten zu müssen.
Wir bieten...
Mo, 13.2. 19-21 Uhr
Bernhard Köppel, Diakon, Systemischer Berater

Kraft der Stille
Offene Kontemplationsgruppe
Montag, 05.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 12.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 19.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 26.09.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 03.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 10.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 17.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 24.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 31.10.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 07.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 14.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 21.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 28.11.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 05.12.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 12.12.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 19.12.2022 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 09.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 16.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 23.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 30.01.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 06.02.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 13.02.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 27.02.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 06.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 13.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 20.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr/Montag, 27.03.2023 19:15 - 20:45 Uhr
Meditation | Oliver Behrendt

Zuhören. Begleiten. Unterstützen. Basis- und Orientierungskurs Seelsorge und Begleitung
Für ehrenamtliche kirchliche Mitarbeitende und Interessierte
Der Kurs umfasst folgende Termine: Dienstag | 14. und 28. Februar sowie 14. und 28. März 2023 jeweils von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr Vorausschau: Der nächste Basis- und Orientierungskurs ist an folgenden Terminen geplant: 16. Oktober 2023 sowie 8. und 20. November 2023 und 4. Dezember 2023 jeweils von 18.00 bis 21.30 Uhr
Basis- und Orientierungskurs | Barbara Hauck, Pfarrerin, PPC, Leiterin Cityseelsorge; Dorothea Böhle, Pfarrerin, Klinikseelsorgerin; Verena Schaarschmidt, Diakonin, PPC

"bis 30 auf 30" - Schöpfung bewahren konkret
Die Bildungsinitiative "bis 30 auf 30" hat das Ziel, den ökologischen Fußabdruck bis 2030 auf 30 Prozent der heutigen Durchschnittswerte zu senken. Kooperationspartner aus dem Raum der Kirche wollen zusammen mit dem Verein Schöpfung...
Mittwoch, 15.02.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Dr. Manfred Miosga, Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Bayreuth, Gründungsmitglied der KlimaKom gem. eG und Leiter Projekt Forum 1.5 Franz Galler, Büro für nachhaltige Regionalentwicklung, Projektleiter "bis 30 auf 30"

Ulrich Schaffer Themenreihe: Lebenskünste entdecken:
6. Abend: Unterwegs sein - Über die Schönheit des Weges
Mittwoch, 15.02.2023 19.30 - 21.45 Uhr
Lesung mit Gespräch | Anja Erz, Englisch- und Religionslehrerin, Erlebnispädagogin, Lyrikerin

Den Bogen spannen, um loszulassen
Übungsgruppe zum meditativen Bogenschießen
Mittwoch, 21.09.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 05.10.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 19.10.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 02.11.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 07.12.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 21.12.2022 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 04.01.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 18.01.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 01.02.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 15.02.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 01.03.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 15.03.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 05.04.2023 19:45 - 21:30 Uhr
Offene Bogengruppe | Reinhard Krauß

Enneagramm Vertiefungsseminar: Liebe und Partnerschaft
"Was ist die Liebe? Das Süßeste und Bitterste zugleich." (Euripides)
Freitag, 17.02.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 18.02.2023 09:30 - 17:00 Uhr
Seminar | Dr. med. Klaus Pünder, Augenarzt, Philosoph, Autor, Enneagrammlehrer | Thomas Peter, Enneagrammlehrer