Veranstaltungen

April
Den Bogen spannen, um loszulassen
Spirituelles Zentrum Nürnberg

Den Bogen spannen, um loszulassen

Übungsgruppe zum meditativen Bogenschießen

Mittwoch, 19.04.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 03.05.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 17.05.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 07.06.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 21.06.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 05.07.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 19.07.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 02.08.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 16.08.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 06.09.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 20.09.2023 19:45 - 21:30 Uhr/Mittwoch, 04.10.2023 19:45 - 21:30 Uhr

Offene Bogengruppe | Reinhard Krauß

Juni
Gut mit Stimme
evangelische stadtakademie nürnberg

Gut mit Stimme

Mehr Ausdruck für Ihre Stimme

Dienstag, 13.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 20.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 27.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr

Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ® | Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®

Im Zauber der Farben
evangelische stadtakademie nürnberg

Im Zauber der Farben

Zu Gast in den Ateliers der Worpsweder Künstlerkolonie

Dienstag, 13.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 20.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 04.07.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 11.07.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 18.07.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 25.07.2023 19:00 - 21:30 Uhr

Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de

Ulrich Schaffer Themenreihe: Lebenskünste entdecken
Spirituelles Zentrum Nürnberg

Ulrich Schaffer Themenreihe: Lebenskünste entdecken

3. Abend: Ein Frageabend - Mit Ulrich Schaffer im Gespräch

Mittwoch, 14.06.2023 19.30 - 21.45 Uhr

Lesung mit Gespräch | Anja Erz, Englisch- und Religionslehrerin, Erlebnispädagogin, Lyrikerin

Dekanatsfrauenbeauftragte

Märchen - verschlüsselte Botschaften, Lichtvolle Momente

Jede/r von uns braucht im Leben hin und wieder ein paar Lichtblicke.
Sie zeigen uns den Weg, der gegangen werden will, geben uns Orientierung, machen uns Mut und sind Nahrung für die Seele.
In den Märchen verbergen sich alte Weisheiten,...

Do, 15.6. 19 Uhr

dekanatsfrauenbeauftragte

Das Gold des Himmelblau
evangelische stadtakademie nürnberg

Das Gold des Himmelblau

Ein Rendevouz mit Joan MIró

Freitag, 16.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 17.06.2023 09:00 - 16:00 Uhr

Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin

Literarische Stationen - Lasst uns ins Grüne gehen..
evangelische stadtakademie nürnberg

Literarische Stationen - Lasst uns ins Grüne gehen..

… sagen - heute wie einst - vor allem diejenigen, die in der Enge der ummauerten Stadt wohnen. Auch wir wollen hinaus ins Freie und werden vom Tiergärtnertor zum Hallertürlein gehen, um von dort zu den grünen Oasen Hallerwiese und Rosenau...

Samstag, 17.06.2023 10.00 - 12.00 Uhr

Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R. | Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.

QiGong für den Sommer
evangelische stadtakademie nürnberg

QiGong für den Sommer

Spezielle Übungen für verschiedene Jahreszeiten wecken die Lebenskräfte neu. Auch die Übungen für die Gesundheit mit ihren leicht zu erlernenden Bewegungen und poetischen Bildern werden aufgenommen. Die Workshops sind geeignet für...

Samstag, 17.06.2023 10.00 - 13.00 Uhr

Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de | Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de

QiGong für den Sommer
evangelische stadtakademie nürnberg

QiGong für den Sommer

Spezielle Übungen für verschiedene Jahreszeiten wecken die Lebenskräfte neu. Auch die Übungen für die Gesundheit mit ihren leicht zu erlernenden Bewegungen und poetischen Bildern werden aufgenommen. Die Workshops sind geeignet für...

Samstag, 17.06.2023 14.00 - 16.00 Uhr

Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de | Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de

Sebalder Bach-Zyklus - 14. Konzert
evangelische stadtakademie nürnberg

Sebalder Bach-Zyklus - 14. Konzert

Der Orgel als seinem ureigensten Instrument widmete Johann Sebastian Bach durch alle Schaffensperioden hindurch rund 220 Originalkompositionen. Schon in seinen frühen Werken wird sein summarischer Anspruch deutlich in der Zusammenfassung...

Samstag, 17.06.2023 18.00 - 20.00 Uhr

Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor

Bauwende und Wohnwende - soziale Alternativen zum Neubau
evangelische stadtakademie nürnberg

Bauwende und Wohnwende - soziale Alternativen zum Neubau

2015 hat Daniel Fuhrhop mit seiner provokanten Streitschrift "Verbietet das Bauen" auf sich aufmerksam gemacht. Die Erkenntnis, dass der Bau der größte Klimakiller ist, hat inzwischen zur Forderung nach einer grundlegenden Bauwende geführt....

Montag, 19.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr

Daniel Furhop, Wohnwendeökonom Daniel F. Ulrich, Architekt und Stadtplaner, Stadtbaureferent Nürnberg Annemarie Bosch, Architektin BDA und Stadtplanerin, Erlangen Ursula Sowa, Architektin, Bündnis90 / Die Grünen

Vater auf Zeit
Evangelische Fachstelle Alleinerziehende

Vater auf Zeit

Resilienz - Impulse und Gedankenanstöße

Mo, 13.03.2023, 19:00-21:00 Mo, 24.04.2023, 19:00-21:00 Mo, 15.05.2023, 19:00-21:00 Mo, 19.06.2023, 19:00-21:00 Mo, 24.07.2023, 19:00-21:00

Bernhard Köppel, Diakon, Systemischer Berater

Damit die Nacht nicht zum Tag wird - Lichtverschmutzung eindämmen
evangelische stadtakademie nürnberg

Damit die Nacht nicht zum Tag wird - Lichtverschmutzung eindämmen

Kunstlicht war noch nie so günstig wie heute. Entsprechend exzessiv setzen wir Menschen es ein. Wir beleuchten nachts immer mehr, immer heller, immer länger, immer üppiger, immer verschwenderischer. Nächtliches Kunstlicht richtet aber...

Dienstag, 20.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr

Manuel Philipp, Dipl. Ing. (FH) Physikalische Technik, Lichtverschmutzungsexperte, Umweltpreisträger.

Damit die Nacht nicht zum Tag wird - Lichtverschmutzung eindämmen
evangelische stadtakademie nürnberg

Damit die Nacht nicht zum Tag wird - Lichtverschmutzung eindämmen

Kunstlicht war noch nie so günstig wie heute. Entsprechend exzessiv setzen wir Menschen es ein. Wir beleuchten nachts immer mehr, immer heller, immer länger, immer üppiger, immer verschwenderischer. Nächtliches Kunstlicht richtet aber...

Dienstag, 20.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr

Manuel Philipp, Dipl. Ing. (FH) Physikalische Technik, Lichtverschmutzungsexperte, Umweltpreisträger.

Basisworkshop Visualisieren - AUSGEBUCHT
forum erwachsenenbildung/evangelisches bildungswerk e.V.

Basisworkshop Visualisieren - AUSGEBUCHT

Flipcharts, Plakate und Protokolle gekonnt gestalten

Teil 1 Mittwoch, 21. Juni 2023 und Teil 2 Montag, 26. Juni 2023, 16.00–20.00 Uhr

Workshop | Patricia Salomon, Visual Facilitator, Dipl. Sozialpäd. (FH), Syst. Therapeutin; Esther Stüve, Dipl. Sozialpäd. (FH), Erwachsenenbildnerin

Leuchtfeuer Gemeinschaft
Spirituelles Zentrum Nürnberg

Leuchtfeuer Gemeinschaft

Einführung in authentische Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck

Freitag, 23.06.2023 19:00 - 21:15 Uhr/Samstag, 24.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr/Sonntag, 25.06.2023 10:00 - 13:00 Uhr

Seminar | Oliver Behrendt, Leiter spirituelles zentrum im eckstein (Nürnberg), landeskirchlicher Beauftragter für geistliche Übung und Meditation, Lehrer für christliche Kontemplation

verschoben auf 1. Juli Feldenkrais - Mit Hand und Fuß
evangelische stadtakademie nürnberg

verschoben auf 1. Juli Feldenkrais - Mit Hand und Fuß

Entgegen der Veröffentlichung im Printprogramm findet der Workshop am 1. Juli 2023 statt. Anmeldungen sind unter diesem Datum möglich.

Im Kurs stehen Bewegungssequenzen nach der Feldenkrais-Methode im Mittelpunkt, die dem Bedürfnis nach...

Samstag, 24.06.2023 14.30 - 18.00 Uhr

Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes | Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes

Familienausflug für Verwitwete und ihre Kinder
Evangelische Fachstelle Alleinerziehende

Familienausflug für Verwitwete und ihre Kinder

Wir starten mit einem Spaziergang durch die schönen Pegnitzauen auf dem wir verschiedene Stationen machen werden.
Alle Wege sind auch Buggy-tauglich, so dass auch die ganz Kleinen gut dabei sein können.
Um die Mittagszeit werden wir hier...

So, 25.6. 10-16 Uhr

Einrichtung der Evang. Fachstelle Alleinerziehende

Wenn es nur einmal so ganz Stille wäre...
Spirituelles Zentrum Nürnberg

Wenn es nur einmal so ganz Stille wäre...

Kontemplation – Bewegung – Meditation

Sonntag, 25.06.2023 10.00 - 16.30 Uhr

Übungstag Kontemplation | Gabriele Haage

Zeitenwende in der Europapolitik
evangelische stadtakademie nürnberg

Zeitenwende in der Europapolitik

Klima, Demokratie und Sicherheit als Schwerpunkte deutscher Europapolitik

Mittwoch, 28.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr

Dr. Anton Hofreiter, Mitglied des Bundestages, Vorsitzender im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Aktuelle Seite: 1 Seite 2