Meine Heimat - deine Heimat - unsre Heimat?
evangelische stadtakademie nürnberg Do, 26.4. 19-21 Uhr Nürnberg ist eine Stadt mit lebendiger Tradition: die Burg, Lebkuchen, St. Lorenz, das Bardentreffen und vieles mehr. Nürnberg ist auch die...
Tagesexkursion Barockschloss Schillingsfürst und Fürstlicher Falkenhof
Dekanatsfrauenbeauftragte Sa, 28.4. 9-18 Uhr
Die Seele geht zu Fuß
Evangelische Fachstelle Alleinerziehende Sa, 5.5. 9-18 Uhr Pilger-Tag für Trauernde (nicht nur für Verwitwete)
Märchen aus 1001 Land
Dekanatsfrauenbeauftragte Sa, 5.5. 19-21 Uhr Das Buch "Märchen aus 1001 Land "enthält Lieblingsmärchen und Legenden von Frauen aus über 20 Ländern. Alle Beteiligten leben derzeit in...
A Dream Denied?
evangelische stadtakademie nürnberg Mo, 7.5. 19-21 Uhr Das Vermächtnis Martin Luther King, Jr. 50 Jahre nach seiner Ermordung
Veranstaltungsübersicht
Hier finden Sie eine komplette Übersicht der Veranstaltungen im eckstein, die von folgenden Einrichtungen angeboten werden: Alleinlebende Frauen, Dekanatsfrauenbeauftragte, Evangelische Fachstelle Alleinerziehende, Evangelische Jugend, Evangelische Stadtakadmie, Evangelisches Bildungswerk, Kultur im eckstein, Nürnberger Evangelisches Forum für den Frieden, Spirituelles Zentrum.
Der eckstein sorgt mit seiner klaren offenen Architektur, mit lichtdurchfluteten Räumen und eindrucksvollen Ausblicken auf die Nürnberger Altstadt für eine angenehme und stimmige Arbeitsatmosphäre.
Sie planen einen Fachtag, eine Präsentation, ein Seminar, einen Workshop, eine Klausur oder eine Besprechung unter vier Augen: Unsere multifunktionalen Tagungsräume unterschiedlichster Größe mit den davor liegenden offenen Foyers und Hallen werden Ihren individuellen Ansprüchen gerecht.
Ein begrünter und verglaster Innenhof, Kunstobjekte und wechselnde Ausstellungen bieten ein gastliches Forum für Begegnung, Gespräch und Austausch.
Als besonderes Angebot für Mittagsgäste, die nur wenig Zeit und großen Hunger haben und die für vernünftiges Geld etwas Leckeres essen möchten, bieten wir wochentags zwischen 11:30 Uhr und 14:00 Uhr einen Mittagstisch an.
Es gibt täglich zwei Gerichte zur Auswahl, eines davon immer vegetarisch.Für € 7.- bekommen Sie ein Essen und ein kleines alkoholfreies Getränk Ihrer Wahl, z. Bsp. ein Glas Mineralwasser oder Saft oder einen Espresso zum Dessert.
Und wenn Sie öfter kommen, dann lohnt sich vielleicht die 10er Karte: 9 x zahlen, 10 x essen!
Unsere Wochenkarte finden Sie hier.
Sie planen die Durchführung einer Veranstaltung, eines Workshops oder Vortrages und möchten Ihre Teilnehmer mit einem Catering oder nur mit Getränken versorgen?
Wir bieten von Kaffee und Tee über Kaltgetränke, Frühstück, Mittagessen, Snacks, Fingerfood und hausgemachte Kuchen alles, was Sie für eine gelungene Veranstaltung brauchen, wenn gewünscht auch mit kompetenten Kräften im Service.
Sie können unsere verschiedenen Angebote pauschal oder einzeln buchen. Nähere Informationen zum Catering und zum Bestellvorgang finden Sie hier.
Besuchen Sie doch mal unser Restaurant im eckstein. Hier kochen wir für Sie leckere, bodenständige Gerichte aus frischen regionalen und saisonalen Zutaten.
Unser Gemüse beziehen wir vom Gemüsebauern Link aus dem Knoblauchsland.Als besonderes Angebot gibt es fast jedes Gericht auch in Miniportionen, damit Sie nach Lust und Laune probieren können, ganz nach dem Motto: Ganz Franken auf einem Teller!
Unser freundliches und kompetentes Servicepersonal hat es sich zum Ziel gesetzt, Sie kulinarisch nach Strich und Faden zu verwöhnen.Unsere Speisekarte finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!…und wenn Sie eine private Feier planen, dann können Sie Sich auch gerne an uns wenden.