Veranstaltungen
Februar
Die Kraft der Stille
Offene Kontemplationsgruppe
jeweils Montag, 19-20:30 Uhr - Kommen und Gehen ist auch um 19.25 Uhr und 19.55 Uhr möglich nicht an Ferien-/Feiertagen!
Offene Kontemplationsgruppe | Pfarrer Oliver Behrendt und Team
März

Den Bogen spannen, um loszulassen
Übungsgruppe zum meditativen Bogenschießen
jeden ersten und dritten Montag im Monat (außer feiertags)
Offene Gruppe | Reinhard Krauß
Geh den Weg des Herzens
Offene Gruppe für Herzensgebet und Kontemplation
8× Mittwoch, 28.3. / 11.4. / 25.4. /9.5./ 30.5. / 27.6./4.7./18.7.2018 ∙ jeweils 19.30 - 21.15 Uhr
Offene Übungsgruppe | Oliver Behrendt, Leiter spirituelles zentrum im eckstein, Meditationslehrer für Herzensgebet und Kontemplation, geistlicher Begleiter (KSA)
April
Verbinde dich mit deiner Kraft!
Aggression als Lebensenergie
6× Dienstag, 10.4. / 17.4. / 24.4. /8.5./ 15.5. / 5.6. 2018 ∙ jeweils 19.00 - 21.30 Uhr Sonntag, 29.4.2018 ∙ 10.00 - 17.00 Uhr
Seminar | Annette Heiß Dipl. Volkswirtin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach und Beraterin

Meine Heimat - deine Heimat - unsre Heimat?
Nürnberg ist eine Stadt mit lebendiger Tradition: die Burg, Lebkuchen, St. Lorenz, das Bardentreffen und vieles mehr. Nürnberg ist auch die Heimat vieler Menschen, ganz egal, wo sie geboren sind. Ob in der Sebalder Altstadt,...
Donnerstag, 26.04.2018 19.00 - 21.00 Uhr
Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident Bernd Regenauer, Kabarettist Dr. Simone Egger, Volkskundlerin und Ethnologin Michael Husarek, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben, Leiter der evangelischen stadtakademie nürnberg

Meine Heimat - deine Heimat - unsre Heimat?
Nürnberg ist eine Stadt mit lebendiger Tradition: die Burg, Lebkuchen, St. Lorenz, das Bardentreffen und vieles mehr. Nürnberg ist auch die Heimat vieler Menschen, ganz egal, wo sie geboren sind. Ob in der Sebalder Altstadt,...
Donnerstag, 26.04.2018 19.00 - 21.00 Uhr
Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident Bernd Regenauer, Kabarettist Dr. Simone Egger, Volkskundlerin und Ethnologin Michael Husarek, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben, Leiter der evangelischen stadtakademie nürnberg

eckstein - Treff
Hallo! Wie geht's? Toll, dich zu sehen!
Folgetermine: jeden letzten Freitag im Monat - außer Dezember Ausnahme: März
Julia Nitschmann, Christiane Schäfer und Edith Zimmerer

Wie gut, dass wir uns haben! - Offener Treff Verwitwete
Offener Treff für verwitwete Mütter und Väter
Termine 2018: 26.01. - 23.02. - 23.03. - 27.04. - 25.05. - 29.06. - 27.07. - 31.08. - 28.9. - 26.10. - 30.11. - 28.12. unter Vorbehalt
Matthias Faller
Tagesexkursion Barockschloss Schillingsfürst und Fürstlicher Falkenhof
Stadtmission Nürnberg e.V.
Yoga - ein integrativer Übungsweg
Achtsamkeit für Körper, Atem und Geist
Samstag, 28.04.2018 10.00 - 13.00 Uhr
Andrea Recla, Yogalehrerin (BDY-EYU), Lehrerin für Pflegeberufe
Auf_brechen
Neuen Herausforderungen auf dem Jakobsweg begegnen
Montag, 30.4.2018 ∙ Treffpunkt 08.00 Uhr am Hbf. Nbg. Infopoint bis Dienstag, 1.5.2018 ∙ ca. 18.00 Uhr
Pilgerseminar | Michael Kaminski - Religionspädagoge, Autor; Petra Richter - Erfahrene Pilgerin, Pilgerbegleiterin in Ausbildung;
Mai
Neu: Ihre Veranstaltungen auf unserer Website
EB-Beauftragten-Treffen
Mi, 2.5. 19-21 Uhr
Nr. 151 Treffen der Beauftragten für Erwachsenenbildung | Cornelia Stettner u. Hagen Fried
"Wie läuft es bei Dir in der Flüchtlingshilfe?"
Moderierter Austausch zu aktuellen Themen und Erfahrungen
Do, 3.5. 19-21 Uhr
Nr. 958 Austauschtreffen | Verena Schaarschmidt

Die Seele geht zu Fuß
Pilger-Tag für Trauernde (nicht nur für Verwitwete)
Sa, 5.5. 9-18 Uhr
Illa Kuch, Dipl.-Pädagogin, Trauer-Begleiterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Die Seele geht zu Fuß
Pilgertag für Trauernde - Rummelsberg-Altenthann- Rummelsberg
Samstag, 05.05.2018, 9.00 - 18.00 Uhr
Illa Kuch, Dipl-Pädagogin, Trauer-Begleitung, Heilpraktikerin für Psychotherapie + Begleitung
Pilgern für Trauernde
und alle, die sich auf Trauern vorbereiten…
Samstag, 5.5.2018 ∙ 9.00 - 18.00 Uhr
Pilgerreise | Illa Kuch - Dipl.-Pädagogin, Trauer-Begleiterin, Psychotherapheutin (HPG)
Horizonte über Nürnberg
Ein Perspektivwechsel
Samstag, 05.05.2018 19.00 - 23.00 Uhr
Nina-Kathleen Wein, Pädagogische Mitarbeiterin/evangelische stadtakadamie nürnberg
Märchen aus 1001 Land
Das Buch "Märchen aus 1001 Land "enthält Lieblingsmärchen und Legenden von Frauen aus über 20 Ländern. Alle Beteiligten leben derzeit in Nürnberg und Umgebung. Einige der Autorinnen lesen Auszüge aus "ihrem" Märchen im Original. Im...
Asyl- und Flüchtlingsberatung der Stadtmission Nürnberg e.V.
dekanatsfrauenbeauftragte

Upgespaced
Lassen Sie sich begeistern von poetischen Bildern und wagen Sie den Schritt vom Bekannten zu neuen Horizonten. Tauchen Sie ein in die geheimnisvollen Tiefen des Weltraums. Dabei setzt "Schluss mit lustig", die Theatergruppe der...
Samstag, 05.05.2018 19.00 - 22.00 Uhr
"Schluss mit lustig" unter Leitung von Iris Köglmeier

Ich und Du - Horizontüberschreitungen
Texte von Martin Buber im Dialog mit Klezmermusik
Samstag, 05.05.2018 20.00 - 23.00 Uhr
Patricia Litten, Lesung Leonid Khenkin, Klarinette